Strömungs- und Kolbenmaschinen im Anlagenbau Strömungs- und Kolbenmaschinen im Anlagenbau

Strömungs- und Kolbenmaschinen im Anlagenbau

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Das vorliegende Lehrbuch liefert eine zusammenfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen und Wirkungsweise von Strömungs- und Kolbenmaschinen. Es werden die theoretischen Grundlagen dieser Maschinen als Basis für die fachspezifischen Anwendungen im Anlagenbau dargestellt. Anlagenbauer interessieren sich für das Betriebsverhalten, die Kennlinien und die Energieströme. Daher liegt ein Schwerpunkt auf den Arbeitsmaschinen. Aber auch Energieanlagen, z. B. Blockheizkraftwerke, werden wie Motoren und Turbinen behandelt, was auch dem technischen Allgemeinwissen dienen soll. Insbesondere die Energie-, Verfahrens-, Chemie-, Verkehrs- und Gebäudesystemtechnik sind ohne den vielfältigen Einsatz von Strömungs- und Kolbenmaschinen nicht vorstellbar.
Der InhaltGrundlagen: Erster und Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik, Zustandsänderung und Zustandsgleichung, Kreisprozesse - Strömungsmaschinen: Energieumsetzung, Kennzahlen, Düse und Diffusor, Kraftmaschinen- Verdichter: Grundlagen der Kolbenmaschine, Kolbenarbeitsmaschine, Kolbenkraftmaschine - Anhang
Die Zielgruppen- Studenten und Dozenten in praxisorientierten Studiengängen der Energie- und Versorgungstechnik- Techniker und Ingenieure in der Planung und Ausführung von Anlagen
Der AutorDr. Gernot Weber ist Anlagenbauer, Hochschuldozent und Autor zahlreicher Fachbücher und Veröffentlichungen.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2019
18 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
295
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
35.1
MB