Werden wir ersetzt? Werden wir ersetzt?

Werden wir ersetzt‪?‬

Vom Fortschrittswahn zu einer Ökonomie des gerechten Lebens

    • USD 24.99
    • USD 24.99

Descripción editorial

Es ist ein alter Menschheitstraum, von Mühsal und Not befreit zu sein. Ein Traum, der durch die rasante technologische Entwicklung sowohl zu einer realistischen Perspektive als auch zu einer realen Bedrohung wird, wenn nur einige wenige von diesem Fortschritt profitieren, während er für zu viele mit Arbeitslosigkeit, Abhängigkeit und Armut einhergeht. Zeit, sich die Grundfragen neu zu stellen: Kontrollieren wir die Maschinen oder kontrollieren die Maschinen – und die, denen sie gehören – uns? Was droht uns im Fortschrittswahn verloren zu gehen? Wie können wir eine gerechte Arbeitswelt und ein gutes Leben für alle organisieren? Robert Skidelsky erzählt kenntnisreich die wechselhafte Beziehung von Mensch und Maschine: Wie haben führende Denker, von der Antike bis ins 21. Jahrhundert, über den technischen Fortschritt – von den ersten Werkzeugen bis zur künstlichen Intelligenz – und seine Auswirkungen auf die Menschheit nachgedacht? Ein grundlegendes Buch zu den drängenden Fragen unserer Zeit, das uns zeigt, auf was wir jetzt achten müssen, damit wir unsere Zukunft in der eigenen Hand behalten.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2024
14 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
400
Páginas
EDITORIAL
Verlag Antje Kunstmann
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
3.4
MB

Más libros de Robert Skidelsky

The Machine Age The Machine Age
2023
¿Qué falla con la economía? ¿Qué falla con la economía?
2022
Work in the Future Work in the Future
2020
Money and Government Money and Government
2018
Austerity vs Stimulus Austerity vs Stimulus
2017
Keynes Keynes
2010