Zeitgemäßes über Krieg und Tod Zeitgemäßes über Krieg und Tod

Zeitgemäßes über Krieg und Tod

    • USD 0.99
    • USD 0.99

Publisher Description

Zeitgemäßes über Krieg und Tod sind zwei Essays in einem Werk, die Sigmund Freud 1915 sechs Monate nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs geschrieben hatte. Die Essays bringen Unzufriedenheit und Ernüchterung über die menschliche Natur und die menschliche Gesellschaft nach den Feindseligkeiten zum Ausdruck:



Der erste Aufsatz - die Enttäuschung des Krieges - befasst sich mit der weit verbreiteten Ernüchterung, die durch den Zusammenbruch der Pax Britannica, dem Prinzip der Welt- und Kolonialherrschaft des 19. Jahrhunderts, hervorgerufen wurde – was Freud "die Kulturgemeinschaft der Friedenszeit" nannte.



Der zweite Aufsatz - Unser Verhältnis zum Tode - befasst sich mit dem, was Freud "Schutzgelderpressung" in Friedenszeiten nannte, bei dem die Unvermeidlichkeit des Todes aus der zivilisierten Mentalität entfernt wurde. Aufbauend auf dem zweiten Essay von Totem und Tabu argumentierte Freud, dass eine solche Haltung vor allem Zivilisten unvorbereitet für den fundamentalen Schrecken des industriellen Todes im Weltkrieg zurückließ.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2021
2 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
32
Pages
PUBLISHER
Andhof
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
584.4
KB

More Books by Sigmund Freud

La interpretación de los sueños La interpretación de los sueños
2013
Obras Completas de Sigmund Freud Obras Completas de Sigmund Freud
2018
Múltiple interés del psicoanálisis Múltiple interés del psicoanálisis
2017
Dream Psychology Dream Psychology
2010
El Yo y el Ello El Yo y el Ello
2016
El yo y el ello El yo y el ello
1980