Zur interkommunalen Handhabung des Zinsrisikos Zur interkommunalen Handhabung des Zinsrisikos
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen

Zur interkommunalen Handhabung des Zinsrisikos

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Die kommunale Verschuldung und die daraus resultierende Zinsbelastung nehmen stetig zu, so dass es einer Vorgehensweise bedarf, welche entweder die Zinslast senkt oder sie zumindest mit ihren Risiken transparent macht, wenn die Gemeinden langfristig handlungsfähig bleiben wollen. Johannes Schneider untersucht einen Ansatz zur interkommunalen Zinshandhabung, der insbesondere Fachwissen auf dem Gebiet der Zinsderivate und der Risiko¬handhabung für die Gemeinden bereitstellt. Seine Ausführungen zeigen, dass die Gemeinden trotz aller Unterstützung akzeptieren müssen, dass es sich hier¬bei nicht um eine „unfehlbare Finanzmarktzauberei mit Erfolgs¬garantie“, sondern schlicht um ein strukturdefektes finanzwirtschaftliches Problem handelt, in dessen Mittelpunkt die nach dem individuellen Sicher¬heits¬bedürfnis zu gestaltenden unsicheren Zahlungsströme stehen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2011
7 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
387
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
6.7
MB

Más libros de Johannes Schneider

Gibt es Gott, und wenn ja, warum nicht? Gibt es Gott, und wenn ja, warum nicht?
2013
Gottesrede. Gesammelte Aufsätze von Erich Zenger zum jüdisch-christlichen Dialog Gottesrede. Gesammelte Aufsätze von Erich Zenger zum jüdisch-christlichen Dialog
2018
Virtuelle Fahrzeugentwicklung Virtuelle Fahrzeugentwicklung
2016
Virtuelle Fahrzeugentwicklung Virtuelle Fahrzeugentwicklung
2016
Stochastic Optimization Stochastic Optimization
2007

Otros libros de esta serie

Finanzwirtschaftliche Bewertung von Umweltschutzinvestitionen Finanzwirtschaftliche Bewertung von Umweltschutzinvestitionen
2007
Bewertung von öffentlich-rechtlichen Sparkassen im Rahmen einer Privatisierungsentscheidung Bewertung von öffentlich-rechtlichen Sparkassen im Rahmen einer Privatisierungsentscheidung
2007
Rationales Herdenverhalten und seine Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen Rationales Herdenverhalten und seine Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen
2009
Zeitwertbilanzierung und Wirtschaftsprüfung Zeitwertbilanzierung und Wirtschaftsprüfung
2012
Die Bewertung von Content-Anbietern unter besonderer Berücksichtigung von Web 2.0 Die Bewertung von Content-Anbietern unter besonderer Berücksichtigung von Web 2.0
2010
Die motivationale Wirkung der Regulierung der Akteure in der Wirtschaftsprüfung Die motivationale Wirkung der Regulierung der Akteure in der Wirtschaftsprüfung
2010