Personalbilanz Lesebogen 93 Studienfach Volkswirtschaft - Struktur und Informationsbereiche für Standortanalysen Personalbilanz Lesebogen 93 Studienfach Volkswirtschaft - Struktur und Informationsbereiche für Standortanalysen
Personalbilanz Lesebogen

Personalbilanz Lesebogen 93 Studienfach Volkswirtschaft - Struktur und Informationsbereiche für Standortanalysen

    • HUF2,490.00
    • HUF2,490.00

Publisher Description

Das Medium Standortbilanz steigert die Servicequalität der kommunalen Verwaltung: eine Standortbilanz stellt für Kommunen einen weiteren Kommunikationskanal dar, um die Ressourcen und qualitativen Vorteile des Standortes nach außen zu tragen. Das Konzept einer Standortbilanz verbindet Selbst- mit Fremdeinschätzung und bietet somit zweierlei Mehrwert: einerseits wird damit die Selbstwahrnehmung des Standortes analysiert, andererseits wird die Wahrnehmung aus Sicht von Investoren hinterfragt. Komplexe und unübersichtliche Zusammenhänge lassen sich so aufzubereiten, dass sie für den Entscheidungsprozess (die Entscheidungssituation vor Ort ist auch durch soziale und kommunikative Prozesse geprägt, vieles läuft auf der sozialen und emotionalen Ebene ab) eingesetzt werden können. Die Verfahren verschaffen nicht nur der Kommune selbst, sondern insbesondere auch ortsansässigen und ansiedlungsinteressierten Firmen einen konkreten Vorteil in Form qualifizierter, nachvollziehbarer Standortinformationen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2016
6 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
10.9
MB

More Books by Jörg Becker

Fassadendemokratie und Tiefer Staat Fassadendemokratie und Tiefer Staat
2017
Personalbilanz Lesebogen 95 Frei erzählte Szenen eines Schornsteinfegers Personalbilanz Lesebogen 95 Frei erzählte Szenen eines Schornsteinfegers
2017
Personalbilanz Lesebogen 302 Wirtschaftswissen für jedermann Personalbilanz Lesebogen 302 Wirtschaftswissen für jedermann
2017
Allgemeines Wirtschaftswissen mit Blick auf Cashflow und Wertorientierung Allgemeines Wirtschaftswissen mit Blick auf Cashflow und Wertorientierung
2017
Mittelstand mit ganzheitlichem Strategiedenken und wertorientierter Erfolgsplanung Mittelstand mit ganzheitlichem Strategiedenken und wertorientierter Erfolgsplanung
2017
Projekt Wissen - eine betriebswirtschaftliche Erzählung Projekt Wissen - eine betriebswirtschaftliche Erzählung
2017

Other Books in This Series

Personalbilanz Lesebogen 95 Frei erzählte Szenen eines Schornsteinfegers Personalbilanz Lesebogen 95 Frei erzählte Szenen eines Schornsteinfegers
2017
Personalbilanz Lesebogen 97 Ein alter Flieger taucht in eine andere Zeit Personalbilanz Lesebogen 97 Ein alter Flieger taucht in eine andere Zeit
2016
Personalbilanz Lesebogen 01 Potenziale und Fähigkeiten Personalbilanz Lesebogen 01 Potenziale und Fähigkeiten
2016
Personalbilanz Lesebogen 02 Information und Wissen Personalbilanz Lesebogen 02 Information und Wissen
2016
Personalbilanz Lesebogen 11 Schule stärkt Wirtschaftswissen zu Umweltkennzahlen Personalbilanz Lesebogen 11 Schule stärkt Wirtschaftswissen zu Umweltkennzahlen
2016
Personalbilanz Lesebogen 12 Kompetenz und Planung Personalbilanz Lesebogen 12 Kompetenz und Planung
2016