Rostock meine Stadt Rostock meine Stadt

Rostock meine Stadt

Orte zum Verweilen

    • HUF1,290.00
    • HUF1,290.00

Publisher Description

Die schönsten Plätze Rostocks einmal aus einer ganz subjektiven Sicht gezeigt. Im Jahr 1997 habe ich Rostock kennen gelernt und mich auf Anhieb in diese wunderschöne Stadt verliebt. Seit 1998 lebe ich nun auch hier und habe meine neue Heimat gefunden. Ich zeige Ihnen nun die Stadt einmal aus meiner sehr subjektiven Sicht. Ich verzichte auf die größten Sehenswürdigkeiten Rostocks und führe Sie an meine Lieblingsplätze.Den Gang durch meine Stadt werde ich in weiteren Ausgaben fortsetzen, so werden Sie nach und nach die schönsten Plätze dieser wunderschönen Hansestadt an der Ostsee kennenlernen.Ich besuche mit Ihnen gemeinsam meine ganz persönlichen Sehenswürdigkeiten und gebe Ihnen ein paar gastronomische Tipps, welche ich allesamt selbst getestet habe.



Vielleicht folgen Sie ja mal einfach meinen Spuren und Sie werden sehen, es lohnt sich doch die gewohnten Pfade zu verlassen. Lesproben: Szenetreff, Unterhaltungs- und Genießermekka - der Stadthafen mit seiner breiten Uferpromenade und den urigen Kneipen ist heute ein touristisches Kleinod. Spaziergänger und Jogger sind hier unterwegs, Freunde treffen sich in der wärmeren Jahreszeit zum Kubbspielen. .......Die Universität:Die Universität Rostock wurde 1419 von den Herzögen Johann IV und Albrecht V von Mecklenburg und dem Rat der Hansestadt Rostock als erste Universität im Norden des Heiligen Deutschen Reiches und dem gesamten Ostseeraum gegründet. Der eindeutige Initiator der Gründung ist durch fehlende Quellen wissenschaftlich umstritten. Das Ersuchen wurde im Jahre 1418 ausgearbeitet und unter Mitwirkung des Schweriner Bischofs Heinrich II von Nauen verschickt. Ein solches Ersuchen konnte zur damaligen Zeit nur von Landesfürsten, Königen oder Kaisern an den Papst gerichtet werden. Papst Martin V stellte - nach Prüfung des Wahrheitsgehalts der Angaben im Antrag - am 13. Februar 1419 eine päpstliche Bulle aus, mit der er die Gründung zuließ. Die feierliche Eröffnung der Universitas Rostochiensis war am 12. November 1419 unter ihrem Kanzler Bischof Heinrich III von Wangelin, der auch den ersten Rektor Petrus Stenbekebestellt. Anfangs bestand die Hochschule aus einer juristischen und einer medizinischen Fakultät.

Wir besuchen die sehenswertesten Orte meiner Stadt.

GENRE
Travel & Adventure
RELEASED
2015
2 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
10
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
11.7
MB

More Books by Norbert Kürlis

Aber sprich nur (k)ein Wort... Aber sprich nur (k)ein Wort...
2016
Schritt für Schritt in die Welt der Kunst Schritt für Schritt in die Welt der Kunst
2014