Vom Bild zum Ort - Mapping lernen Vom Bild zum Ort - Mapping lernen

Vom Bild zum Ort - Mapping lernen

    • HUF4,790.00
    • HUF4,790.00

Publisher Description

Kartografie und die Untersuchung von Räumen sind auffällige Merkmale einer Veränderung in der zeitgenössischen Kunst. Künstlerinnen und Künstler entwickeln hierzu Methoden der Recherche, Ordnung und der Reflexion von Räumen, Raumbewegungen und Raumnutzungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mapping ist ein künstlerischer Ausdruck des "spatial turn" in den Kulturwissenschaften. Diese Wende ist das Zeichen eines veränderten Kunstverständnisses: Die Entstehung und Analyse ihrer Bilder werden in einem engen Verhältnis zu dem Ort gesehen, für den sie hergestellt werden.



Das Buch verfolgt den Weg der zeitgenössischen Kunst vom Bild zum Ort. Es untersucht exemplarisch das Werk von Cy Twombly in seinen kontextuellen Bedingungen, prüft die Veränderungen der Kunst am Black-Mountain-College wie in intermedialen Zusammenhängen und zeichnet die Theorie des Mappings. Gleichzeitig macht das Projekt diesen Weg für kunstpädagogische Lernkulturen verfügbar. Es öffnet Methoden für den schulischen und außerschulischen Umgang mit Bildern am Ort als situatives Lernen in den Kontexten von Heterogenität, Performativität und kulturellem Gedächtnis.



Klaus-Peter Busse (Promotion über Cy Twombly, Habilitation über den Bildatlas als didaktische Methode) ist Professor für Kunstdidaktik an der Universität Dortmund.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2007
19 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
304
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
2
MB

More Books by Klaus-Peter Busse

Kunst unterrichten Kunst unterrichten
2015
Ana Mendieta / Hans Breder Ana Mendieta / Hans Breder
2010
Blickfelder: Kunst unterrichten Blickfelder: Kunst unterrichten
2010
U-Westend U-Westend
2011
Bildumgangsspiele einrichten Bildumgangsspiele einrichten
2008