Übergangsrituale - van Gennep, Turner und das Abitur Übergangsrituale - van Gennep, Turner und das Abitur

Übergangsrituale - van Gennep, Turner und das Abitur

    • €13.99
    • €13.99

Publisher Description

In der vorliegenden Arbeit geht es um Übergangsrituale, die Veränderungen im Leben des Menschen begleiten, so zum Beispiel Geburt, Pubertät, Hochzeit und Tod. Den Begriff des "Übergangsrituals" prägte Arnold van Gennep 1909, in der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Begriff dann von Victor Turner weiterentwickelt. Der Begriff Übergangsritus wurde 1909 von Arnold van Gennep geprägt, zunächst von der Forschung zurückgewiesen und dann unter anderem von Victor Turner weiterentwickelt und um die Schwellenphase ergänzt. Diese beiden Thesen und ihre Autoren werden in der vorliegenden Arbeit vorgestellt. Exemplarisch habe ich dann die Abiturrituale unter der Fragestellung untersucht, ob sie als "Übergangsritual" im Sinne van Genneps angesehen werden können oder nicht. Dabei habe ich meine eigenen Erfahrungen einfließen lassen.

Die Arbeit wurde von Prof. Hartmann an der Universität Münster mit der Note 1.0 benotet, für die gelungene inhaltliche Auseinandersetzung und den flüssigen Schreibstil.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2011
25 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
172.1
KB

More Books by Katharina Meyer

Die Wicca Bibel Für Die Einsame Hexe Die Wicca Bibel Für Die Einsame Hexe
2022
I dialetti di Puglia e il concetto di un italiano regionale in Puglia I dialetti di Puglia e il concetto di un italiano regionale in Puglia
2008
Herrschaft und Königtum in der Ilias Herrschaft und Königtum in der Ilias
2008
Formen und Funktionen von Wiederholungen in Gesprächssituationen Formen und Funktionen von Wiederholungen in Gesprächssituationen
2008
L'italiano standard - L'italiano dell'uso medio L'italiano standard - L'italiano dell'uso medio
2008
Menschen und Tiere im Werk Albert Ehrensteins Menschen und Tiere im Werk Albert Ehrensteins
2008