Borreliose. Leben mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, psychosozialen Problemen Borreliose. Leben mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, psychosozialen Problemen

Borreliose. Leben mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, psychosozialen Problemen

'Leben mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, psychosozialen Problemen'

    • €12.99
    • €12.99

Publisher Description

Es handelt sich hierbei um eine Seminarabschlussarbeit im Bereich Sozialmedizin und Arbeitsmedizin. Die Arbeit befasst sich mit der Erkrankung Borreliose, vereinigt pathologische Mechanismen und Interventionsmöglichkeit und gibt zusätzlich einen praktischen Einblick in eine Selbsthilfegruppe in Leipzig. Die Arbeit ist im dvs-Standard für wissenschaftliche Arbeiten verfasst worden. Einleitung Mit der hier vorliegenden Hausarbeit möchte ich Ihnen einen Einblick in das Krankheits-bild der Borreliose geben, wobei der inhaltliche Schwerpunkt neben epidemiologischen Gesichtspunkten vor allem auf der Charakterisierung der von mir hospitierten Selbsthilfe-gruppe, der Herangehensweise spezieller, sich ergebender Lebensproblematiken und aber auch auf Möglichkeiten der Rehabilitation liegen soll. Speziell in der heutigen Zeit aufgrund verbesserter Diagnostik, aber auch verbesserter Interventionsmöglichkeit besteht eine hohe Aktualität der Thematik - nicht nur aufgrund der derzeitigen saisonalen (März - November) Aktivitäten der Krankheitserreger. Dies ist vor allem der Tragweite der Folgen einer Nichtbehandlung bzw. Späterkennung zu schulden, die von langjährig Betroffenen oft in Einzelgesprächen beklagt wird. Eine probate Methodik der Aufklärung, Minimierung des Risikoclusters, aber auch einem Ausbau der Interventionsmöglichkeiten vor, während und nach einer Erkrankung kann dazu beitragen die oftmals wahrgenommene Hilflosigkeit, aber auch die nicht selten anzutreffende paranoide Angst vor einer Infektion übertragen durch Zecken zu senken bzw. einen gesunden Umgang mit der Problematik zu fördern.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2010
14 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
454.4
KB

More Books by Mario Heinrichs

Borreliose. Leben mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, psychosozialen Problemen Borreliose. Leben mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, psychosozialen Problemen
2010
Mototherapie nach Kiphard bei sensorischen Wahrnehmungsstörungen im Bereich der kinästhetischen, taktilen und vestibulären Analysatorebene Mototherapie nach Kiphard bei sensorischen Wahrnehmungsstörungen im Bereich der kinästhetischen, taktilen und vestibulären Analysatorebene
2005
Erste Hilfe für Wanderer und Bergsteiger. Ein Querschnitt durch die Bergmedizin Erste Hilfe für Wanderer und Bergsteiger. Ein Querschnitt durch die Bergmedizin
2004
Die Spirometrie als apparative Labordiagnostik Die Spirometrie als apparative Labordiagnostik
2004
Labordiagnostik in der Rehabilitation - Ein Querschnitt durch die apparative Diagnostik Labordiagnostik in der Rehabilitation - Ein Querschnitt durch die apparative Diagnostik
2004
Motorisches Neulernen bei Hemiplegie Motorisches Neulernen bei Hemiplegie
2004