Datafizierung und Big Data Datafizierung und Big Data
Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft

Datafizierung und Big Data

Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Perspektiven

Klaus Wiegerling and Others
    • €42.99
    • €42.99

Publisher Description

Der Band versammelt Beiträge, die sich mit ethischen, anthropologischen und wissenschaftstheoretischen Aspekten informationstechnologischer Anwendungen, insbesondere Big Data, befassen. In unterschiedlichen disziplinären Perspektiven werden die Auswirkungen dieser Technologien auf Individuum, Gesellschaft und Wissenschaft in den Blick genommen.
Der Inhalt

·         Transformation der Wissenschaft

·         Systemvertrauen und Anerkennung

·         Grenzen der Datafizierung und der Adaption

·         Menschliches Selbstverständnis und Wertewandel

Die Herausgeber
Prof. Dr. Klaus Wiegerling
, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie(KIT).
Dr. Michael Nerurkar, Institut für Philosophie des Karlsruher Instituts für Technologie.
Christian Wadephul, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung des Karlsruher Instituts für Technologie.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2020
21 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
267
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
3
MB

More Books by Klaus Wiegerling, Michael Nerurkar & Christian Wadephul

Identitäten des März Identitäten des März
2011
Vorkehrungen Vorkehrungen
2011

Other Books in This Series

Leben und Form Leben und Form
2017
Homo Digitalis Homo Digitalis
2017