Der Preis der Herrlichkeit Der Preis der Herrlichkeit

Der Preis der Herrlichkeit

Erlebte Zeitgeschichte

    • €14.99
    • €14.99

Publisher Description

Das Leben der oberen Zehntausend im "Dritten Reich"

Begonnen hatte alles in der Münchner Schellingstraße: Dort lernte die achtjährige Henriette im Fotoatelier ihres Vaters Adolf Hitler kennen. Ein "Drittes Reich" gab es damals in Deutschland noch ebenso wenig wie einen "Führer". Und so unglaublich es heute klingt: Hitler wurde ihr väterlicher Freund und blieb es bis zum April 1943, als sie ein Tabu brach und ihn auf die brutalen Judendeportationen ansprach, die sie in Holland beobachet hatte. Henriette von Schirachs Erinnerungen an Jugend, NS-Zeit und unmittelbare Nachkriegszeit fehlt die historische Distanz. Sie sieht sich selbst als eine der durch die nationalsozialistische Ideologie in die Irre Geleiteten, versucht aber auch nicht, sich nachträglich zur Regimegegnerin hochzustilisieren. Dennoch oder gerade deshalb ist dies ein besonderes Zeitdokument, dessen Einordnung in den historischen Kontext die Einführung des Historikers Dr. Steffen Bruendel ermöglicht.

GENRE
History
RELEASED
2016
18 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
320
Pages
PUBLISHER
F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH
SIZE
21.9
MB

More Books Like This

»Ein Sommer wie seither kein anderer« »Ein Sommer wie seither kein anderer«
2021
Das Leben am Hofe - Erlebnisse an deutschen und fremden Höfen: Wiener Karneval,  Millenium in Budapest, Skizzen aus dem Orient, Am Hofe von England, Das Ende König Ludwigs II. und mehr Das Leben am Hofe - Erlebnisse an deutschen und fremden Höfen: Wiener Karneval,  Millenium in Budapest, Skizzen aus dem Orient, Am Hofe von England, Das Ende König Ludwigs II. und mehr
2015
Wer wir waren, wer wir sind Wer wir waren, wer wir sind
2015
Die Weiße Rose Die Weiße Rose
1995
Anus Mundi Anus Mundi
1608
Schreiben gegen das Vergessen Schreiben gegen das Vergessen
2011