Die Geographie in "Sir Gawain and the Green Knight" Die Geographie in "Sir Gawain and the Green Knight"

Die Geographie in "Sir Gawain and the Green Knight‪"‬

    • €13.99
    • €13.99

Publisher Description

1. Einleitung

Die mittelenglische Romanze Sir Gawain and the Green Knight wurde im 14. Jahrhundert n.Chr. von einem bis heute unbekannten Autor verfasst.
Das Werk ist berühmt für seine ausführlichen und sehr genauen Beschreibungen. So zeichnet es sich auch besonders durch seine geographischen Beschreibungen aus. Es gibt in Sir Gawain and the Green Knight (SGGK) drei sehr ausführliche geographische Beschreibungen: Gawains Reise zum Castle Hautdesert , die Jagdszenen Bertilaks, insbesondere die Jagd auf den Eber , und die Beschreibung der Grünen Kapelle . Letzterer wurde von der Forschung am meisten Aufmerksamkeit gewidmet und auch in dieser Arbeit soll der Schwerpunkt auf der Beschreibung der Grünen Kapelle und deren Bedeutung für das Gesamtwerk liegen.
Bemerkenswert in SGGK sind die akkuraten Landschaftsbeschreibungen, bei denen teilweise authentische Ortsnamen verwendet werden, und der sehr differenzierte Wortschatz, mit dem dies alles beschrieben wird.
Durch die Genauigkeit der geographischen Beschreibungen angeregt und auf der Suche nach der Identität des Autors wurde immer wieder versucht, die in SGGK beschriebenen Orte zu lokalisieren. In dieser Arbeit sollen einige dieser Versuche kurz vorgestellt werden.
Hauptsächlich soll es aber um die Frage gehen, ob die Geographie als ein Schlüssel zur Interpretation des Werkes genutzt werden kann und zu welchen bemerkenswerten Ergebnissen die Forschung hier gekommen ist.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2013
6 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
7
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
131.5
KB

More Books by Stephanie Günther

Lord Shaftesbury als erster moderner Parteipolitiker Lord Shaftesbury als erster moderner Parteipolitiker
2013
Gemäßigte Liberale und Radikaldemokraten in Bamberg und Oberfranken in der Revolution von 1848 Gemäßigte Liberale und Radikaldemokraten in Bamberg und Oberfranken in der Revolution von 1848
2007
Die Bestimmungen des Westfälischen Friedens im Hinblick auf Konfessionen und die Reichsverfassung Die Bestimmungen des Westfälischen Friedens im Hinblick auf Konfessionen und die Reichsverfassung
2013
Die olympischen Spiele 1936 in Berlin. Außenwirkung. Weltereignis oder Propagandaveranstaltung? Die olympischen Spiele 1936 in Berlin. Außenwirkung. Weltereignis oder Propagandaveranstaltung?
2007
Gemäßigte Liberale und Radikaldemokraten in Bamberg und Oberfranken in der Revolution von 1848 Gemäßigte Liberale und Radikaldemokraten in Bamberg und Oberfranken in der Revolution von 1848
2007