Die zentralen Motive in E.T.A. Hoffmanns Werk 'Der Sandmann' unter dem Aspekt der Realität und Einbildungskraft Die zentralen Motive in E.T.A. Hoffmanns Werk 'Der Sandmann' unter dem Aspekt der Realität und Einbildungskraft

Die zentralen Motive in E.T.A. Hoffmanns Werk 'Der Sandmann' unter dem Aspekt der Realität und Einbildungskraft

    • €13.99
    • €13.99

Publisher Description

In dieser Hausarbeit wird die Autorin sich mit den Leitmotiven aus dem "Sandmann" beschäftigen. Zuerst wird sie unter dem Aspekt der Realität und der Einbildungskraft im "Sandmann" den Terminus "Nachtstücke" und den Aufbau der Novelle untersuchen und kurz auf das Werk im Kontext seiner Zeit eingehen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2006
15 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
26
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
387.9
KB

More Books by Charlotte Diez

Beobachtungen zum truren im Werk des Tristan von Gottfried von Straßburg Beobachtungen zum truren im Werk des Tristan von Gottfried von Straßburg
2006
Carl Sternheims Komödie "Die Kassette"- Eine zeitlose satirische Komödie auf das kapitalistische Bürgertum Carl Sternheims Komödie "Die Kassette"- Eine zeitlose satirische Komödie auf das kapitalistische Bürgertum
2006
Is "Love and Vertigo" mainly a novel about whiteness or a novel about immigrants? Is "Love and Vertigo" mainly a novel about whiteness or a novel about immigrants?
2006
Minna von Barnhelm als Zeitstück des 18. Jahrhunderts Minna von Barnhelm als Zeitstück des 18. Jahrhunderts
2006
Geld und Literatur in Beziehungen in Gottfried Kellers 'Die mißbrauchten Liebesbriefe' Geld und Literatur in Beziehungen in Gottfried Kellers 'Die mißbrauchten Liebesbriefe'
2006
Beobachtungen zum truren im Werk des Tristan von Gottfried von Straßburg Beobachtungen zum truren im Werk des Tristan von Gottfried von Straßburg
2012