Eine kurze Geschichte der Technischen Informatik Eine kurze Geschichte der Technischen Informatik
essentials

Eine kurze Geschichte der Technischen Informatik

Wie ein Computer funktioniert – anschaulich erklärt

    • €9.99
    • €9.99

Publisher Description

Heutige Computer stellen technische Meisterwerke dar. Doch wie ist es eigentlich möglich, dass ein Stück Silizium zusammen mit ein bisschen Strom ganz alleine Berechnungen ausführt und logische Entscheidungen trifft? Die Antwort auf diese Frage führt uns auf eine faszinierende Reise zu den Grundlagen der binären Arithmetik, Booleschen Algebra und Halbleitertechnologie. Im zweiten Teil spielen wir Lego für Fortgeschrittene und bauen aus einfachen Transistoren nach und nach immer komplexere Schaltungen und schließlich ganze Computer zusammen. Dabei konzentrieren wir uns auf das Wesentliche, setzen nichts voraus und lassen überflüssige Details weg. Ein knapper Ausblick auf das Quantencomputing beschließt diese kurze Geschichte der Technischen Informatik.Der InhaltDigital – was ist das eigentlich?Vom Bit zum TransistorVom Gatter zum ProzessorEs geht auch ganz andersDie ZielgruppenStudierende, Schüler und Lehrer der Informatik und aller übrigen Fächer mit Bezug zum DigitalenDie interessierte Öffentlichkeit, die schon immer wissen wollte, was die Rechnerwelt im Innersten zusammenhältDer AutorUniv.-Prof. Dr. Peter Reichl lehrt und forscht an der Fakultät für Informatik der Universität Wien, wo er sich seit über 10 Jahren mit besonderer Hingabe der Einführungsvorlesung ,,Technische Grundlagen der Informatik” widmet, weshalb er dafür 2020 mit dem UNIVIE Teaching Award ausgezeichnet wurde.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2023
31 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
62
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
4.7
MB

More Books by Peter Reichl

Other Books in This Series

ISO 9001:2015 for Everyday Operations ISO 9001:2015 for Everyday Operations
2019
Wärmeschutz und Heizungstechnik Wärmeschutz und Heizungstechnik
2015
Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management
2024
Spiel und Training im Handballtor Spiel und Training im Handballtor
2024
Cybersecurity-Awareness Cybersecurity-Awareness
2024
Komplexe Mannigfaltigkeiten Komplexe Mannigfaltigkeiten
2024