Einführung in die DIAS-Matrix - Die Deep Impact Advertising Strategy Einführung in die DIAS-Matrix - Die Deep Impact Advertising Strategy

Einführung in die DIAS-Matrix - Die Deep Impact Advertising Strategy

Entwicklung eines Modells zur zielgruppen- und phasengerechten Einführung von Innovationen und Planung von Marketing-Aktivitäten

    • €4.99
    • €4.99

Publisher Description

Werbung und Marketing-Aktivitäten sind in hohem Maße abhängig von der zielgruppengerechten Ansprache und Gestaltung der Werbemaßnahmen. Dies gilt in gleichem Maße bei der Einführung von Innovationen. Dabei spielt bei den Einzelmaßnahmen neben der Ansprache der richtigen Zielgruppe auch die zeitliche Planung des Einsatzes von Werbeaktivitäten bezogen auf die jeweilige Zielgruppe eine besondere Bedeutung. Die Art der Werbemittel ist wiederum abhängig vom Zeitpunkt des Einsatzes der Marketingmaßnahmen Werbung ist als Ansprache oder Anpreisung an die potentiellen Kunden auch eine Form von Kommunikation. Um Maßnahmen wirksam zu gestalten ist es daher unerlässlich, sich mit den Wirkungsweisen der Kommunikation auseinander zu setzen. Insbesondere die inter- und intrapersonellen Diffusionsprozesse spielen eine große Rolle und sind unbedingt zu beachten. Im Rahmen einer Projektwoche am Institut für Arbeitwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum wurde daher die DIAS-Matrix entwickelt. Das Kürzel DIAS ist die Abkürzung von DEEP IMPACT ADVERTISING STRATEGY. DIAS bezeichnet somit eine Strategie, durch vorgelagerte strategische Überlegungen hinsichtlich der jeweiligen Zielgruppen durch die auszuwählenden Werbemaßnahmen einen möglichst starken Eindruck zu hinterlassen. Mit Hilfe des Tools soll die Effektivität von Marketingsaktivitäten erhöht werden. Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Note: -", Ruhr-Universität Bochum (Institut für Arbeitswissenschaft)."

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2012
5 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.2
MB

More Books by Udo Rosowski et al.