Entwicklung einer Risikomanagementmethode für kleine und mittlere Softwareunternehmen Entwicklung einer Risikomanagementmethode für kleine und mittlere Softwareunternehmen

Entwicklung einer Risikomanagementmethode für kleine und mittlere Softwareunternehmen

Publisher Description

Softwareentwicklungsprojekte bergen viele Risiken in sich. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen werden diese Risiken meist nicht strukturiert überwacht und behandelt, wodurch ein hoher Anteil der Projekte zumindest einen Teil seiner Ziele nicht erreicht. Im Zuge dieser Diplomarbeit wird auf Basis wissenschaftlicher Literatur eine Risikomanagement Methode und Werkzeuge speziell für kleine und mittlere Softwareunternehmen entworfen. Kernaspekte der Methode sind zum einen die Integration in den gesamten Projektverlauf vom Beginn der ersten Vertriebsaktivitäten bis zum Abschluss des Projektes. Des Weiteren eine flexible Vorgehensweise, die verschiedene, in der Literatur vorhandene Methoden kombiniert und an die Bedürfnisse von KMU anpasst, sowie die kontinuierliche Verbesserung der Risikomanagement Prozesse und Werkzeuge. Die wesentlichen Schritte der in dieser Arbeit entwickelten Methode sind dabei die Erstellung von an die jeweilige Projektphase angepassten Risikoprofilen, welche mit steigendem Wissensstand immer vollständiger werden und ein Projektreview am Ende eines Projektes, in dem Lessons Learned für das gesamte Unternehmen erarbeitet werden. Im ersten Teil der Arbeit werden dazu die grundlegenden Problemstellungen und Lösungskonzepte auf Basis des aktuellen Stands der Wissenschaft dargestellt. Darauf aufbauend wird eine Methode für Risikomanagement in KMU Softwareunternehmen vorgestellt und es werden die dafür notwendigen Werkzeuge beschrieben. Die Methode und die Werkzeuge werden in einer Fallstudie validiert, welche im letzten Teil der Arbeit dokumentiert ist.


Markus Unterauer hat Wirtschaftsinformatik studiert. In seiner Berufspraxis war er in vielen Bereichen der Softwareentwicklung, wie Architektur, Entwurf, Entwicklung, Testen und Testautomatisierung, tätig. Er lernte dabei sowohl klassische als auch agile Methoden intensiv kennen. Seit 2012 arbeitet Markus Unterauer bei Software Quality Lab als Berater und Trainer. Er ist zertifizierter Scrum Master und hat sich auf die Bereiche Softwareprozesse und Anforderungsmanagement spezialisiert. ...

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2015
4 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
167
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
7.7
MB

More Books Like This

Prozessintelligenz Prozessintelligenz
2018
Ganzheitliche Digitalisierung von Prozessen Ganzheitliche Digitalisierung von Prozessen
2018
tim special '09 tim special '09
2010
Geschäftsmodelle in Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge Geschäftsmodelle in Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge
2015
Kundennutzen durch digitale Transformation Kundennutzen durch digitale Transformation
2018
ERP für den CIO (Auszug) ERP für den CIO (Auszug)
2012

More Books by Markus Unterauer

Customers Also Bought

Maximiere dein Team Maximiere dein Team
2013
Corporate Data Quality Corporate Data Quality
2015
Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre
2013
Prozessintelligenz Prozessintelligenz
2018
Ganzheitliche Digitalisierung von Prozessen Ganzheitliche Digitalisierung von Prozessen
2018
Wissenschaft der Logik, Erster Teil Wissenschaft der Logik, Erster Teil
2013