Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie
Book 5 - Standards der Psychotherapie

Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie

Wolfgang Lutz and Others
    • €21.99
    • €21.99

Publisher Description

Das Buch liefert praktisch arbeitenden Psychotherapeuten sowie Psychotherapeuten in der Ausbildung eine Einführung in die Evaluation von Psychotherapieverläufen. Ziel ist es, Kriterien und Strategien zu vermitteln, mit denen ungünstige Veränderungen im Therapieverlauf frühzeitig erkannt und korrigiert werden können. Dazu werden die Grundlagen der Evaluation psychotherapeutischer Maßnahmen dargestellt und darauf aufbauend Vorschläge für die Umsetzung im klinischen Alltag gemacht. Das Buch gibt zudem zahlreiche Hilfestellungen und Beispiele, wie entsprechende evaluative und diagnostische Maßnahmen nach EBM abgerechnet werden können.

Schwerpunkt der empirischen Psychotherapieforschung war lange Zeit der Nachweis der Effektivität bestimmter therapeutischer Verfahren und somit die Darstellung günstiger Therapieverläufe. Für die klinische Praxis ist jedoch der Umgang mit schwierigen Patienten, bei denen potenziell mit einem ungünstigen Therapieverlauf bzw. Therapieabbruch zu rechnen ist, von unmittelbarer Relevanz. Der Band geht auf die frühzeitige Erkennung und den Umgang mit solchen schwierigen Patienten- bzw. Risikoverläufen ein, beschreibt relevante Kriterien des Therapieerfolgs und erläutert, wie sich therapierelevante Veränderungen abbilden und interpretieren lassen. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob sich positive und negative Veränderungen vorhersagen und letztere korrigieren lassen und wie eine evidenzbasierte und personalisierte Praxis in der Psychotherapie aussehen kann. Das vorgestellte Vorgehen zur Therapieevaluation wird anhand von Patientenbeispielen veranschaulicht.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2019
21 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
177
Pages
PUBLISHER
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
SIZE
6.3
MB

More Books by Wolfgang Lutz, Rebekka Neu & Julian A. Rubel

Klinische Psychologie – Grundlagen Klinische Psychologie – Grundlagen
2018
Bergin and Garfield's Handbook of Psychotherapy and Behavior Change Bergin and Garfield's Handbook of Psychotherapy and Behavior Change
2021
Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie
2019
Patient-Focused and Feedback Research in Psychotherapy Patient-Focused and Feedback Research in Psychotherapy
2018
World Population & Human Capital in the Twenty-First Century World Population & Human Capital in the Twenty-First Century
2017
Wer überlebt? Wer überlebt?
2016

Other Books in This Series

Gruppentherapie Gruppentherapie
2019
Kommunikationstherapie Kommunikationstherapie
2020
Verhaltensaufbau und -aktivierung Verhaltensaufbau und -aktivierung
2021
Aufbau und Förderung sozialer Kompetenz Aufbau und Förderung sozialer Kompetenz
2021
Änderungsmotivation fördern Änderungsmotivation fördern
2022
Entspannung Entspannung
2022