Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung
essentials

Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung

Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis

Holger Pfaff and Others
    • €4.99
    • €4.99

Publisher Description

Dieses essential stellt ein wissenschaftlich fundiertes System der psychischen Gefährdungsbeurteilung vor, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Es zeigt auf, welche Schritte ein umfassendes und betriebsspezifisches Gefährdungscontrolling beinhaltet und welche Rolle der psychischen Gefährdungsbeurteilung in diesem Prozess zukommt. Die Methode der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung dient als Grundlage, um Gefährdungen adäquat zu erfassen und wirksame (Gegen-)Maßnahmen einzuleiten und hilft bei der Implementierung des Gefährdungscontrollings. So kann ein kontinuierlicher und nachhaltiger Lernprozess im Unternehmen angeregt werden, von dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren.
Der Inhalt Prinzipien der evidenzbasierten psychischen GefährdungsbeurteilungGefährdungscontrollingInstrumente der evidenzbasierten psychischen GefährdungsbeurteilungDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Arbeitswissenschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Arbeit und GesundheitEntscheider und Entscheiderinnen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowieund im Arbeits- und GesundheitsschutzDie Autoren
Prof. Dr. Pfaff ist Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.Sabrina Zeike und Lara Lindert sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2019
18 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
56
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
1
MB

More Books by Holger Pfaff, Lara Lindert & Sabrina Zeike

Controlling im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Controlling im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
2020
Prävention und Versorgungsforschung Prävention und Versorgungsforschung
2009

Other Books in This Series

ISO 9001:2015 for Everyday Operations ISO 9001:2015 for Everyday Operations
2019
Wärmeschutz und Heizungstechnik Wärmeschutz und Heizungstechnik
2015
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024
Interoperabilität im Detail verstehen Interoperabilität im Detail verstehen
2024
Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation
2024
Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management
2024