Friede Friede
    • €9.99

Publisher Description

Vor welche Aufgaben stellt uns heute der im Lukasevangelium mit der Geburt Jesu verkündete Friede? Gott verheißt der ganzen Menschheit ein Leben in Fülle und Gerechtigkeit. Wir erfahren jedoch immer wieder, dass ein solches nicht von selbst entsteht und auch nicht erzwungen werden kann. Lange Zeit haben wir hoffen dürfen: Nie wieder Krieg in Europa! Friede zwischen Nationen und Religionen ist auf unserem Kontinent beinahe zur Selbstverständlichkeit geworden. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das Vertrauen auf diesen gesellschaftlichen und zwischenstaatlichen "Normalfall Friede" tief erschüttert. Darf man angesichts dessen noch auf den verkündeten Frieden hoffen? Und wie ginge das überhaupt im Schatten eines grausamen, ungerechten Krieges? ---

Das aktuelle Heft der Theologisch-praktischen Quartalschrift rückt komplexe Fragen nach dem Frieden in den Mittelpunkt. Mit unterschiedlichen Akzentsetzungen nähern sich die Autor:innen der Beiträge dem Thema und erschließen vielfältige biblische, historische, ethische, pädagogische, ökumenische und interreligiöse Aspekte. Die weihnachtliche Friedensbotschaft kann dabei auch heute einen ermutigend Ausklang bilden, gerade dann, wenn ihr Aufgabencharakter bewusst wird: Friede nimmt seinen Anfang im Herzen eines jeden Menschen – in Herzen, die auf ein gutes Miteinander hin geformt und gebildet werden können.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2023
17 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
112
Pages
PUBLISHER
Verlag Friedrich Pustet
SIZE
6.1
MB

More Books by Die Professoren u. Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz

Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
2024
Apokalypse Apokalypse
2024
Musik Musik
2024
Verzicht Verzicht
2023
Illusion Europa? Illusion Europa?
2023
Schöpfung Schöpfung
2023

Other Books in This Series

Musik Musik
2024
Apokalypse Apokalypse
2024
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
2024
Arbeit Arbeit
2024
Verfolgung - Flucht - Asyl - Integration Verfolgung - Flucht - Asyl - Integration
2017
Sakrale Räume heute Sakrale Räume heute
2017