Fuzzy Process Engineering Fuzzy Process Engineering
Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)

Fuzzy Process Engineering

Integration von Unschärfe bei der modellbasierten Gestaltung prozessorientierter Informationssysteme

    • €74.99
    • €74.99

Publisher Description

Das Management von Geschäftsprozessen stellt für Unternehmen eine zentrale Herausforderung dar. Paradigmen wie „Business Process Reengineering“ oder „Continuous Process Improvement“ verändern seit Mitte der 1990er-Jahre die Sichtweise der Unternehmensverantwortlichen. Dies gilt nicht nur in organisatorischer Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf die Entwicklung von Informationssystemen, welche die Geschäftsprozesse unterstützen. Gerade bei der Systementwicklung gehen jedoch natürlichsprachlich formulierte, unscharfe Informationen verloren, welche in der Folge zur Erfassung einer veränderten Unternehmenssituation gewinnbringend eingesetzt werden könnten.


Oliver Thomas entwickelt einen Ansatz zur Integration von Unschärfe bei der Gestaltung prozessorientierter Informationssysteme. Die unscharfen Informationen werden im „Fuzzy Process Engineering“ formal mit Hilfe der Fuzzy-Theorie repräsentiert, in die Prozessmodellierung eingebettet und prototypisch implementiert. Die Methode wird in der Produktionsplanung und -steuerung sowie zur Beratungsunterstützung im technischen Kundendienst eingesetzt.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2009
10 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
406
Pages
PUBLISHER
Gabler Verlag
SIZE
4.5
MB

More Books by Oliver Thomas

Hybride Wertschöpfung Hybride Wertschöpfung
2010
Sustainable Supply Chain Management In the Chocolate Industry Sustainable Supply Chain Management In the Chocolate Industry
2013
Die NAFTA Die NAFTA
2012
Dienstleistungsmodellierung Dienstleistungsmodellierung
2008

Other Books in This Series

Integriertes Umweltkostenmanagement Integriertes Umweltkostenmanagement
2009
Das (Un-)Glück der Arbeitszeitfreiheit Das (Un-)Glück der Arbeitszeitfreiheit
2009
Elektronische Wissensmärkte Elektronische Wissensmärkte
2009
Neues Denken in der Gesundheitsversorgung Hochbetagter Neues Denken in der Gesundheitsversorgung Hochbetagter
2009
Entscheidungsunterstützung für die persönliche Finanzplanung Entscheidungsunterstützung für die persönliche Finanzplanung
2009
Nachhaltiges Personalmanagement Nachhaltiges Personalmanagement
2009