Interaktive Öffentlichkeitsarbeit und Online-PR als wesentliche Bestandteile der Unternehmenskommunikation Interaktive Öffentlichkeitsarbeit und Online-PR als wesentliche Bestandteile der Unternehmenskommunikation

Interaktive Öffentlichkeitsarbeit und Online-PR als wesentliche Bestandteile der Unternehmenskommunikation

    • €15.99
    • €15.99

Publisher Description

Schon seit längerer Zeit sind die interaktiven Medien ein fester Bestandteil der Public Relations. Das erkennt man insbesondere daran, dass fast alle Unternehmen – ganz gleich ob es sich dabei um mittelständische, Groß- oder Einzelunternehmen handelt – mit einer eigenen Website im Internet vertreten sind. Ebenso nutzen die meisten Journalisten zur Durchführung ihrer Arbeit vorwiegend die Online-Medien und sind auf deren Benutzerfreundlichkeit hinsichtlich ihrer Fähigkeiten zur Dialogherstellung und Informationspräsentation angewiesen. Aber trotz aller Möglichkeiten, welche die heutigen Technologien bieten, bleibt ein Blick in die Praxis eher ernüchternd. Kaum eine Seite entspricht den tatsächlichen Nutzeranforderungen, das dialogische Potenzial wird nicht genügend ausgeschöpft, viele Informationen sind nicht aktuell und oft mangelt es den Seiten an Übersichtlichkeit. Untersuchungen mit besonderer Gewichtung des Pressebereichs ergaben, dass auch häufig Websites von Unternehmen im Mediensektor erhebliche Defizite aufweisen.
Dabei ist die Website die ideale Plattform für die Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens: Jeder kann zu jeder Zeit an jede Information gelangen und mit jedem – mehr oder weniger direkt – kommunizieren. Voraussetzung zur Erfüllung dieses Idealzustands ist allerdings, dass die entsprechenden Möglichkeiten auch angeboten werden. Beim Aufbau der Online-PR und in ihrer Verwaltung gibt es deshalb ein paar Regeln, die ich in meiner Arbeit skizzieren möchte.
Des Weiteren möchte ich auf die Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen mithilfe der interaktiven Medien eingehen, wobei Mitarbeiter- und Marktkommunikation allerdings nur marginal erwähnt werden. Hierbei soll beleuchtet werden, welchen vorteiligen Nutzen die neuen Technologien bei der Planung und Gestaltung von Kommunikationsprozessen vorweisen können oder ob sie eher Nachteile mit sich bringen. Deshalb werde ich auf mögliche Veränderungen, welche der Gebrauch der interaktiven Medien verursacht, eingehen. Den Schwerpunkt meiner Arbeit möchte ich jedoch eher etwas praktisch ansetzen, nämlich bei der Verwendung des Internets als Kommunikationsinstrument. Darum werde ich im vierten Kapitel auf Online-PR im Speziellen konzentrieren, wobei der medien- und kommunikationsgerechte Aufbau und Umgang einer bzw. mit einer Website im Vordergrund steht. Nicht zuletzt erfolgt ein zusammenfassender Überblick.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
20 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
32
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.8
MB

More Books by Diana Bryg

Peyote und seine rituelle Verwendung in der Native American Church of North America Peyote und seine rituelle Verwendung in der Native American Church of North America
2007
Essen und Trinken in der Nayi Kahani Essen und Trinken in der Nayi Kahani
2007
Maitreya - Der zukünftige Buddha Maitreya - Der zukünftige Buddha
2007
Eine Geschichte des Körpers im Schmerz. Theorien von Elaine Scarry und David B. Morris im Vergleich Eine Geschichte des Körpers im Schmerz. Theorien von Elaine Scarry und David B. Morris im Vergleich
2007
C.G. Jung und das System der analytischen Psychologie C.G. Jung und das System der analytischen Psychologie
2007
Film und Video zwischen Zensur und Selbstkontrolle Film und Video zwischen Zensur und Selbstkontrolle
2007