Karl der Große - Kaiser wider Willen? Karl der Große - Kaiser wider Willen?

Karl der Große - Kaiser wider Willen‪?‬

    • €12.99
    • €12.99

Publisher Description

Zunächst werden in einem ersten Schritt zwei entscheidende historische Quellen erläutert, die sich unterschiedlich über die Kaiserkrönung Karls des Großen äußern. Dabei wird verstärkt die Position Einhards, dem Verfasser der Karoli Magni, erörtert, die besondere Bedeutung für die Bearbeitung des Hausarbeitsthemas hat. Der Schwerpunkt der Hausarbeit liegt in den Interpretationstheorien, die die Kaiser wider Willen These erörtern und Gründe benennen. Der Schlussteil enthält eine Zusammenfassung der erarbeiteten Thesen, verbunden mit einer Stellungnahme bezüglich der Frage, ob Karl der Große ein Kaiser wider Willen war. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,5, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Proseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
History
RELEASED
2012
11 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
13
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
166.6
KB

More Books by Christina Eggers

Arbeitslosigkeit in Deutschland und ihre Ursachen Arbeitslosigkeit in Deutschland und ihre Ursachen
2007
Modernisierungsschub III: Abkehr von der Bildungsbegrenzung im niederen Schulwesen Modernisierungsschub III: Abkehr von der Bildungsbegrenzung im niederen Schulwesen
2008
Die sicherheitspolitische Konzeption der Bundesrepublik: Kohls Besuch in Washington am 17. Mai 1990 Die sicherheitspolitische Konzeption der Bundesrepublik: Kohls Besuch in Washington am 17. Mai 1990
2006
Schule als Disziplinarfunktion Schule als Disziplinarfunktion
2005
Karl der Große -  Kaiser wider Willen? Karl der Große -  Kaiser wider Willen?
2005
Modernisierungsschub III: Abkehr von der Bildungsbegrenzung im niederen Schulwesen Modernisierungsschub III: Abkehr von der Bildungsbegrenzung im niederen Schulwesen
2012