Klassenunterschiede in den historischen Fertilitätsraten: Auswirkungen der Geburten- und Sterberate auf unterschiedliche Gesellschaften zu unterschiedlichen Zeiten Klassenunterschiede in den historischen Fertilitätsraten: Auswirkungen der Geburten- und Sterberate auf unterschiedliche Gesellschaften zu unterschiedlichen Zeiten

Klassenunterschiede in den historischen Fertilitätsraten: Auswirkungen der Geburten- und Sterberate auf unterschiedliche Gesellschaften zu unterschiedlichen Zeiten

    • €14.99
    • €14.99

Publisher Description

Der Anspruch dieser Arbeit ist es, den Zusammenhang zwischen den Fertilitätsraten, Sterberaten und dem Wohlstand einer Bevölkerung aufgrund der historischen Daten herzustellen. Die daraus entstehenden Verknüpfungen können eine weitere Erklärung für das Eintreten der industriellen Revolution sein. Durch diese Zusammenhänge lassen sich darüber hinaus auch weitere Wohlstands- und Armutsphasen in der Weltgeschichte erklären. Die Arbeit wurde am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte an der Ludwigs-Maximilian Universität München unter der Betreuung von Herrn Prof. Davide Cantoni, Ph.D., angefertigt. Jonathan M. Grothaus, B.Sc. in Economics, wurde 1987 in München geboren. Sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Ludwigs-Maximilian Universität München schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science erfolgreich ab. Während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrung in der IT- und Medienbranche. Fasziniert von den empirischen Möglichkeiten in der Wirtschaftsgeschichte legte der Autor seinen Studienschwerpunkt auf dieses Gebiet. Die dort gewonnenen Erkenntnisse motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches intensiv zu widmen.

GENRE
History
RELEASED
2014
23 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
47
Pages
PUBLISHER
Bachelor + Master Publishing
SIZE
2.4
MB

More Books by Jonathan Grothaus