Klassiker der Pädagogik Klassiker der Pädagogik

Klassiker der Pädagogik

Schleiermacher und seine Zeit

    • €12.99
    • €12.99

Publisher Description

Schleiermachers Leben von 1768 bis 1834 fiel in eine Zeit des gesellschaftlichen, sozialen und politischen Umbruchs. Im aufstrebenden Preußen unter Friedrich dem Großen erlebte er den aufgeklärten Absolutismus eines nach Macht strebenden Königs. Die Folgen der Französischen Revolution hatten tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben in Preußen. Diese Auswirkungen gipfelten in der Besetzung Preußens durch die Truppen Napoleons. Die Universität in Halle, an der Schleiermacher als Professor tätig war, wurde durch den Aggressor geschlossen. Die Auffassung der französischen Vertreter des Absolutismus teilte Schleiermacher nicht. Als Schleiermacher 1811 Mitglied der Preussischen Akademie der Wissenschaften wurde, hieß es bezeichnenderweise in seiner Antrittsrede, die der führenden Rolle der deutschen Philosophie gewidmet war, daß nichts 'wunderlicher' sei, als Voltaire oder Rousseau 'Philosophen' zu nennen. Er erlebte weiterhin, daß sich die Folgen der französischen Revolution im Europa des 19. Jahrhunderts nicht mehr umkehren lassen. In Folge der heute als industrielle Revolution bezeichneten Epoche verändern sich Gesellschaft und Politik immer mehr mit zu jener Zeit noch nicht absehbaren Folgen.

GENRE
History
RELEASED
2009
10 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
79.2
KB

More Books by Udo Schultheis

Klassiker der Pädagogik Klassiker der Pädagogik
2009
Praktische Ratschläge für Fluglehrer Praktische Ratschläge für Fluglehrer
2009