Kulturelle Bildungsforschung Kulturelle Bildungsforschung
Bildung und Sport

Kulturelle Bildungsforschung

Methoden, Befunde und Perspektiven

    • €46.99
    • €46.99

Publisher Description

Die Kulturelle Bildung hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Damit geht eine Stärkung der Forschung zu diesem Feld einher. Nach einer Phase der Überprüfung von Wirkungen Kultureller Bildung stellt sich zunehmend die Frage nach einer (kultur-) theoretischen Einbettung der Forschung, nicht zuletzt mit Blick auf die Bedeutsamkeit der Befunde für die Praxis. Vor diesem Hintergrund bündelt der Band Beiträge zu aktuellen Befunden, Forschungsmethoden und Perspektiven der kulturellen Bildungsforschung.  
 
Die Herausgeberin und die Herausgeber

Dr. Esther Pürgstaller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport  am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Sebastian Konietzko ist Projektmanager bei der Wübben Stiftung (bis Anfang 2020 wissenschaftlicher Referent beim Rat für Kulturelle Bildung e.V.).

Dr. Nils Neuber ist Professor für Bildung und Unterricht im Sport am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2020
17 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
224
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
3.3
MB

Other Books in This Series

Gesellschaftlicher Zusammenhalt im und durch Sport Gesellschaftlicher Zusammenhalt im und durch Sport
2023
Kinder- und Jugendsportforschung in Deutschland – Bilanz und Perspektive Kinder- und Jugendsportforschung in Deutschland – Bilanz und Perspektive
2022
Qualitatives Forschen in der Sportpädagogik Qualitatives Forschen in der Sportpädagogik
2022
Bildungszugänge im Sport Bildungszugänge im Sport
2023
Videobasierte Lehrveranstaltungen zur Förderung Professioneller Unterrichtswahrnehmung Videobasierte Lehrveranstaltungen zur Förderung Professioneller Unterrichtswahrnehmung
2021
Körperunzufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter Körperunzufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter
2022