La Carte du Tendre und die Liebeskonzeption bei 'Madame de Lafayette' von Madame de Scudéry La Carte du Tendre und die Liebeskonzeption bei 'Madame de Lafayette' von Madame de Scudéry

La Carte du Tendre und die Liebeskonzeption bei 'Madame de Lafayette' von Madame de Scudéry

    • €12.99
    • €12.99

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ''Carte du Tendre'' ist das wohl bekannteste Schriftstück der Madame de Scudéry. Im ersten Teil dieser Arbeit soll diese Liebesallegorie beschrieben und vorgestellt werden, um anschließend kritisch hinterfragt zu werden. Danach soll im zweiten Teil untersucht werden, inwiefern diese Karte und ihre Theorie den Roman von Madame de Lafayette ''La Princesse de Clèves'' beeinflusst haben. Es sollen Parallelen aufgezeigt werden, die ein besseres Verständnis dieses Romans ermöglichen. Zum Schluss soll dann noch deutlich gemacht werden, warum die ''Carte du Tendre'' und ihre Problematik auch heute noch sehr aktuell ist und einem gegenwärtigen Leser eine Gesellschaftskritik bietet, die alles andere als veraltet ist.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2008
18 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
19
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
267.1
KB

More Books by Franziska Hupe

La Carte du Tendre und die Liebeskonzeption bei "Madame de Lafayette" von Madame de Scudéry La Carte du Tendre und die Liebeskonzeption bei "Madame de Lafayette" von Madame de Scudéry
2008
Die Négritude - eine Antwort auf Kolonisation und Sklaverei Die Négritude - eine Antwort auf Kolonisation und Sklaverei
2008
Hier le francais- aujourd'hui l'anglais Hier le francais- aujourd'hui l'anglais
2008
Der Weg zur deutschen Wiedervereinigung 1989/90 Der Weg zur deutschen Wiedervereinigung 1989/90
2008
Sport und Schwangerschaft Sport und Schwangerschaft
2008
Sport und Schwangerschaft Sport und Schwangerschaft
2013