Leitfaden für Laserschutzbeauftragte Leitfaden für Laserschutzbeauftragte

Leitfaden für Laserschutzbeauftragte

Ausbildung und Praxis

    • €26.99
    • €26.99

Publisher Description

Das vorliegende Buch dient künftigen und bereits praktizierenden Laserschutzbeauftragten als kompaktes Nachschlagewerk und bietet Hilfestellung bei praktischen sowie theoretischen Fragen im Umgang mit Lasern in allen Anwendungsbereichen.  Durch konkrete Übungsaufgaben und Testfragen mit Lösungen in jedem Kapitel  eignet es sich als begleitendes Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung von Laserschutzbeauftragten bzw. als Ergänzung zu den entsprechenden Kursen.Das Werk basiert dabei auf den Anforderungen der Arbeitsschutzverordnung OStrV und der Technischen Regeln Optische Strahlung (TROS-Laserstrahlung), die diese konkretisieren. Gleichzeitig bildet es die Inhalte der Kurse zur Ausbildung von Laserschutzbeauftragten an der Akademie für Lasersicherheit Berlin und der Berufsgenossenschaft BG ETEM ab. Der InhaltPhysikalische Grundlagen der LaserstrahlungBiologische Wirkung von LaserstrahlungRechtliche GrundlagenGrenzwerte der zugänglichen Strahlung und LaserklassenGefährdungen, Schutzmaßnahmen und die GefährdungsbeurteilungAufgaben und Verantwortung der LaserschutzbeauftragtenFragen und Antworten aus der PraxisDie AutorenDipl.-Ing. (FH) Claudia Schneeweiss, Ingenieurin an der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Labor für Optik und Lasertechnik. Mitwirkung an der Erarbeitung der Technischen Regeln Laserstrahlung zur Konkretisierung der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OstrV.Prof. Dr. Jürgen Eichler, Professor u. a. an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Autor mehrerer Lehrbücher, insbesondere auf dem Gebiet der Lasertechnik und  des Laserschutzes. In der Ausbildung von Laserschutzbeauftragten an der Akademie für Lasersicherheit Berlin tätig. Dipl.-Phys. Martin Brose, Technischer Referent im Fachgebiet Strahlenschutz. Leiter des Arbeitskreises Laserstrahlung im Ausschuss für Betriebssicherheit im BMAS. Leiter des Sachgebiets Nichtionisierende Strahlung innerhalb der DGUV Fachbereiche.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2017
19 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
260
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
14.6
MB

More Books by Claudia Schneeweiss, Jürgen Eichler & Martin Brose

Leitfaden für Laserschutzbeauftragte Leitfaden für Laserschutzbeauftragte
2021
Leitfaden für Fachkundige im Laserschutz Leitfaden für Fachkundige im Laserschutz
2020