Levantehaus – Tradition und Moderne Levantehaus – Tradition und Moderne

Levantehaus – Tradition und Moderne

    • €19.99
    • €19.99

Publisher Description

Michael Seufert erzählt die Geschichte des Levantehauses, die zugleich ein Stück Hamburger Geschichte ist - von der Kaiserzeit bis heute.
Der Architekt Franz Bach, ein Self-Made-Man des frühen 20. Jahrhunderts, hat die Hamburger Baugeschichte wesentlich beeinflusst. Der erfolgreiche Unternehmer war auch ein mutiger Bürger, der dem verfemten Dichter Heinrich Heine im Barkhof ein Denkmal setzte und den in Hamburg unbeliebten Baumeister Semper ehrte, in dem er das Semperhaus nach ihm benannte. Das Levantehaus war Sitz berühmter Firmen wie der Deutschen Levante-Linie, die dem Kontorhaus den Namen gibt, oder der Deutschen Philips, die nach dem 2. Weltkrieg hier ihre Firmenzentrale hatte. 1995 entschließen sich die Nachkommen von Franz Bach zum radikalen Wandel: Aus dem Kontorhaus wurde eine Einkaufspassage mit einzigartigem Konzept und ein Luxushotel. Tradition und Moderne ergänzen sich hier perfekt. Das Levantehaus ist ein architektonisches Juwel in der Hamburger Innenstadt. Es ist nach dem Willen der Eigentümer zugleich ein Platz für Kunst und Kultur.
Dies ist ein HOFFMANN UND CAMPE Corporate Publishing Buch im Vertrieb des HOFFMANN UND CAMPE Verlags.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
10 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
192
Pages
PUBLISHER
Hoffmann und Campe
SIZE
29.7
MB

More Books by Michael Seufert

Pensar a Avaliação do Ensino Superior Pensar a Avaliação do Ensino Superior
2015
Der Skandal um die Hitler-Tagebücher Der Skandal um die Hitler-Tagebücher
2009