Muhammad und der Heilige Krieg Muhammad und der Heilige Krieg

Muhammad und der Heilige Krieg

    • €15.99
    • €15.99

Publisher Description

Das erste Kapitel dieser Arbeit setzt sich damit auseinander, was den modernen Djihad, den Kampf für die Sache Gottes, auszeichnet. Welche Weltanschauung steht dahinter und welche Ziele verfolgen die Kämpfer im Namen Allahs? Da das Hauptanliegen der vorliegenden Untersuchung die Darstellung des klassischen, bzw. koranischen Djihads ist, muss in diesem Rahmen die Auseinandersetzung mit der modernen Ausprägung des Djihads notwendigerweise skizzenhaft und unvollständig bleiben – sie ist sozusagen das Kontrastmittel für den zweiten Teil der Arbeit und gibt uns die Fragestellung, der wir uns im Hauptteil der Arbeit zuwenden wollen.
Gerade dann, wenn man die islamistischen Terroristen als Fundamentalisten bezeichnet, stellt sich die Frage nach eben dem Fundament, d.h. nach dem ursprünglichen Wesen dieser Ideologie. Wir werden uns also an die Wurzeln des Islam begeben und untersuchen, wie in der heiligen Schrift der Muslime, im Koran, der „Heiligen Krieg“ dargestellt ist und inwiefern zum Djihad aufgerufen wird. Wie ist dieser Krieg beschaffen, welche Motivation steht dahinter und welche Ziele verfolgt er? Handelt es sich wirklich um einen Angriffskrieg gegen die Ungläubigen, so wie es die militanten Kämpfer fordern und vor dem der Westen erzittert? Um dem Wesen des Djihad gerecht zu werden, genügt es natürlich nicht, einfach die Stellen des Korans aneinander zu reihen, welche zum Kampfe aufrufen. Wir müssen die heilige Schrift des Islam als Produkt von soziokulturellen und politischen Begebenheiten verstehen und uns dem Leben des Urhebers dieser Schrift zuwenden. Wer war Muhammad, der Prophet der Araber, und welche Ideale vertrat er?

GENRE
History
RELEASED
2007
3 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
44
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
357.4
KB

More Books by Patrick Weber

Globale distributive Gerechtigkeit Globale distributive Gerechtigkeit
2007
Eudaimonia. Die aristotelische Konzeption des vollkommenen Lebens Eudaimonia. Die aristotelische Konzeption des vollkommenen Lebens
2010
1066 1066
2015
Cache-cache mortel à Bréhat Cache-cache mortel à Bréhat
2022
Nursing and Informatics for the 21st Century - Embracing a Digital World, 3rd Edition, Book 4 Nursing and Informatics for the 21st Century - Embracing a Digital World, 3rd Edition, Book 4
2022
Nursing and Informatics for the 21st Century - Embracing a Digital World, 3rd Edition, Book 3 Nursing and Informatics for the 21st Century - Embracing a Digital World, 3rd Edition, Book 3
2022