Pointenbildung in der Anekdote Pointenbildung in der Anekdote

Pointenbildung in der Anekdote

    • €12.99
    • €12.99

Publisher Description

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Anekdote, genauer mit der Pointenbildung in der Anekdote, wobei die Hausarbeit drei große Abschnitte unterscheidet. Der erste Teil wird sich auf theoretischer Ebene mit der Anekdote auseinandersetzen, um generell eine Klassifizierung für diesen Typus einer Erzählung zu erarbeiten.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
30 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
80.7
KB

More Books by Janina Kieckbusch

Angstwahrnehmung und Angstbewältigung in Novellen der frühen Moderne Angstwahrnehmung und Angstbewältigung in Novellen der frühen Moderne
2011
Maria Stuart – Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Maria Stuart – Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
2008
Zu Fontanes "Schach von Wuthenow" Zu Fontanes "Schach von Wuthenow"
2008
Pointenbildung in der Anekdote Pointenbildung in der Anekdote
2008
Totentanz in Thomas Manns „Zauberberg“ Totentanz in Thomas Manns „Zauberberg“
2008
Bewältigung von Ängsten in der Sage Bewältigung von Ängsten in der Sage
2008