Politik und Film Politik und Film
essentials

Politik und Film

Ein Überblick

    • €4.99
    • €4.99

Publisher Description

Dieses Essential bietet einen Überblick zu unterschiedlichen Interpretationen der Verbindung zwischen Politik und Film. Filme und Fernsehserien werden dabei als wichtige Darstellungsformen von Politik begriffen. In zahlreichen Formaten wird dies in den letzten Jahren deutlich. Interessant wird es jedoch, wenn Filme und Serien nicht den Anspruch erheben politisch zu sein, dies jedoch implizit sind. Denn Filme spielen zum einen immer mit Vorannahmen des Publikums, produzieren andererseits aber auch spezifische politische Annahmen und Weltanschauungen bei ihrem Publikum. So sind beispielsweise Ängste oder gesellschaftlich verbreitete Feindbilder für die Wirkung von Filmen bedeutungsvoll. James Bond bekommt heute keine Liebesgrüße mehr aus Moskau, dafür rücken Cyberangriffe und die zunehmende Macht Chinas in den Mittelpunkt der Filmreihe.

Der Inhalt
Die Bedeutung des Films für die Betrachtung von PolitikFilme als Spiegel der GesellschaftFilme und politische ÄngsteFilme in der politischen Bildungsarbeit
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Politikwissenschaften und der SoziologiePraktiker aus Politik und Medien
Der Autor
Dr. Ulrich Hamenstädt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2016
28 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
48
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
394
KB

More Books by Ulrich Hamenstädt

Italiens Weg in den Zweiten Weltkrieg Italiens Weg in den Zweiten Weltkrieg
2007
The Interplay Between Political Theory and Movies The Interplay Between Political Theory and Movies
2018
Politische Theorie im Film Politische Theorie im Film
2015
Theorien der Politischen Ökonomie im Film Theorien der Politischen Ökonomie im Film
2013
Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen nach dem GWB Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen nach dem GWB
2013
Klassiker der Elitentheorie und ihre Bedeutung für die aktuelle Diskussion über die Zukunft der deutschen Hochschulen Klassiker der Elitentheorie und ihre Bedeutung für die aktuelle Diskussion über die Zukunft der deutschen Hochschulen
2013

Other Books in This Series

ISO 9001:2015 for Everyday Operations ISO 9001:2015 for Everyday Operations
2019
Wärmeschutz und Heizungstechnik Wärmeschutz und Heizungstechnik
2015
p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse
2024
The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024
Das letzte Coaching Das letzte Coaching
2024