Praeceptor Germaniae Praeceptor Germaniae

Praeceptor Germaniae

Johann Christoph Gottsched und die Entstehung des Frühklassizismus in Deutschland

    • €64.99
    • €64.99

Publisher Description

Das Buch thematisiert den Einfluss von Johann Christoph Gottsched auf den sich gegen Mitte des 18. Jahrhunderts etablierenden Klassizismus in Deutschland. Als Verfasser und Herausgeber moralischer wie literaturkritischer Schriften schuf dieser erst die ästhetischen Grundlagen. George Bajeski stellt darüber hinaus Gottscheds Gedanken zur Sprache und Rhetorik, zur Übersetzung und zu einer deutschen Akademie in den Kontext seines ästhetischen Werte- und Normensystems. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Gottscheds Einfluss auf Johann Joachim Winckelmann. Dessen Klassizismus, auf den die Kunstauffassungen der Weimarer Klassik zurückgehen, hätte sich ohne die vielfältigen kritisch-ästhetischen Vorarbeiten Gottscheds kaum in der bekannten Form entwickelt, somit ist Gottsched als Wegbereiter Winckelmanns anzusehen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2015
7 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
536
Pages
PUBLISHER
Peter Lang AG
SIZE
3.7
MB

More Books by George Bajeski