Pseudologie der Finanzpolitik Pseudologie der Finanzpolitik

Pseudologie der Finanzpolitik

Finanzmärchen, die die Wahrheit verschleiern

    • €4.99
    • €4.99

Publisher Description

„Pseudologie der Finanzpolitik“


Lasst uns über Finanzpolitik sprechen! Diese Abwandlung eines Ausspruches von Bundespräsidenten Joachim Gauck im April 2014 - bezogen auf das Thema Geld - ist die Ausgangssituation des neuen Buches von Edmund Pelikan. Der Wirtschaftspublizist dokumentiert mit der nun vorliegenden Streitschrift in prägnanten Kapiteln die Widersprüche und Anlegerfeindlichkeit finanzpolitischen Handelns.


Pseudologie ist das krankhafte Verlangen eines Menschen zu lügen. Edmund Pelikan zeigt anhand von Beispielen auf, dass Märchen systembedingter Bestandteil des politischen Handelns sind. Wie in seinem ersten Buch „Monetäre Demenz“ ist auch hier sein Ziel, nicht das System naiv zu ändern, sondern den Lesern eine kritische Grundhaltung ans Herz zu legen, um die Manipulation der Politik zu entlarven und ihre eigene Geldentscheidung zu korrigieren.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2015
1 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
64
Pages
PUBLISHER
Epk media GmbH & Co. KG
SIZE
181.1
KB

More Books by Edmund Pelikan

Monetäre Demenz? Monetäre Demenz?
2012
Chancen mit Geschlossenen Fonds Chancen mit Geschlossenen Fonds
2007