Risikoadaptierte Prävention Risikoadaptierte Prävention
essentials

Risikoadaptierte Prävention

Governance Perspective für Leistungsansprüche bei genetischen (Brustkrebs-)Risiken

Friedhelm Meier and Others

Publisher Description

Dieses Buch wird Open Access unter einer CC BY 4.0 Lizenz veröffentlicht.

Die vorliegende Studie empfiehlt, Leistungsansprüche für Personen mit interventionsfordernden (Brustkrebs-)Risiken anhand einer neuen Rechtskategorie, der ‚risikoadaptieren Prävention‘, abzubilden. Spätestens seit dem bioinformatischen Innovationsschub (Big Data) kann eine risikoadaptierte Anwendung von prophylaktischen Maßnahmen umfassend gewährleistet werden. Jedoch können die gegebenen Rechtskategorien (primäre Prävention, Vorsorge, Krankenbehandlung) das medizinische Anwendungsfeld nicht adäquat steuern. 
Der InhaltIst eine sozialrechtliche Berücksichtigung von Personen mit genetischen Risiken sinnvoll?
Wie können Leistungsansprüche dieser Personen ggf. geregelt werden?
Die ZielgruppenGesundheitspolitiker, Entscheidungsträger im Gesundheitswesen
Praktiker und Forscher im Bereich Medizinrecht, Gynäkologie, Gesundheitsökonomik und Ethik
Die AutorenFriedhelm Meier, Anke Harney, Kerstin Rhiem, Anja Neumann, Silke Neusser, Matthias Braun, Jürgen Wasem, Rita Schmutzler, Stefan Huster und Peter Dabrock haben zusammen im BMBF geförderten Projekt SYSKON. Re-Konfiguration von Gesundheit und Krankheit. Ethische, psychosoziale, rechtliche und gesundheitsökonomische Herausforderungen der Systemmedizin die vorliegende Governance Perspective erarbeitet.
Sofern nicht anderweitig angegeben, wird dieses Buch unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht. Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2018
14 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
59
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
686.3
KB

More Books Like This

Heillose Zustände Heillose Zustände
2012
Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit
2020
Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz
2021
Demographischer Wandel - Arbeit und Gesundheit Demographischer Wandel - Arbeit und Gesundheit
2011
Grundfragen der Maschinenethik Grundfragen der Maschinenethik
2018
Mehr Rationalität Mehr Rationalität
2021

Customers Also Bought

Ganzheitliche Digitalisierung von Prozessen Ganzheitliche Digitalisierung von Prozessen
2018
Kundennutzen durch digitale Transformation Kundennutzen durch digitale Transformation
2018

Other Books in This Series

ISO 9001:2015 for Everyday Operations ISO 9001:2015 for Everyday Operations
2019
Wärmeschutz und Heizungstechnik Wärmeschutz und Heizungstechnik
2015
Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management
2024
Spiel und Training im Handballtor Spiel und Training im Handballtor
2024
Cybersecurity-Awareness Cybersecurity-Awareness
2024
Komplexe Mannigfaltigkeiten Komplexe Mannigfaltigkeiten
2024