Schill - Partei der Rechtswähler? Schill - Partei der Rechtswähler?

Schill - Partei der Rechtswähler‪?‬

    • €5.99
    • €5.99

Publisher Description

Treffen die typischen Merkmale von Rechtswählern auch auf die Schill-Partei zu?
Analyse der Hamburger Bürgerschaftswahl vom 23.09.2001 anhand der Studie von Jürgen W. Falter "Wer wählt rechts?"

Grundlage des Vergleiches zwischen der Studie von Falter und den Ergebnissen der Forschungsgruppe Wahlen waren für mich im Wesentlichen die Ergebnisse der Falter-Studie für die alten Bundesländer. Wo mir die Zahlen nicht hinreichend genug erschienen, wurden Daten von Infratest dimap als Ergänzung verwendet (Umfragen 9/2001 I+II), die einer Wahlstudie der Konrad Adenauer Stiftung entstammen.
Da Hamburg ein westdeutsches Bundesland ist, macht es Sinn, auch nur die westdeutschen Vergleichszahlen von 1993 heranzuziehen, da der ostdeutsche über zahlreiche vom westdeutschen Rechtswähler sich unterscheidende Charakteristika verfügt.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2002
19 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
7
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
329.5
KB

More Books by Falko Wittig

Die Entwicklung von SED-Bezirkszeitungen zu auflagenstarken Regionalblättern: "Freiheit" und "Leipziger Volkszeitung" Die Entwicklung von SED-Bezirkszeitungen zu auflagenstarken Regionalblättern: "Freiheit" und "Leipziger Volkszeitung"
2005
Lage der Landwirtschaft in Ostdeutschland Lage der Landwirtschaft in Ostdeutschland
2002
Belgrad - Beograd. Die serbische Donaumetropole Belgrad - Beograd. Die serbische Donaumetropole
2002
Die Mafia. Ökonomischer Faktor Rußlands Die Mafia. Ökonomischer Faktor Rußlands
2002
Belgrad Belgrad
2013
Die Entwicklung der früheren SED-Bezirkszeitungen 'Freiheit' und 'Leipziger Volkszeitung' zu auflagenstarken Regionalblättern unter Berücksichtigung der konkurrierenden Zeitungen der Blockparteien CDU, LDPD und NDPD Die Entwicklung der früheren SED-Bezirkszeitungen 'Freiheit' und 'Leipziger Volkszeitung' zu auflagenstarken Regionalblättern unter Berücksichtigung der konkurrierenden Zeitungen der Blockparteien CDU, LDPD und NDPD
2012