Schuluniformen als Lösung zur Konfliktvermeidung? Schuluniformen als Lösung zur Konfliktvermeidung?

Schuluniformen als Lösung zur Konfliktvermeidung‪?‬

Bedingungen ihrer Einführung aus kultursoziologischer Sicht

    • €13.99
    • €13.99

Publisher Description

In den letzten Jahren kommt es immer wieder verstärkt zu einer öffentlichen Diskussion um die Einführung einheitlicher Schulkleidung . Besonders im Rahmen der Kontroverse um Ergebnisse und Konsequenzen der PISA-Studien wird über Lösungen zur Verbesserung der Lehr- und Lernsituation in deutschen Schulen sehr intensiv debattiert. Die Auseinandersetzung um Schuluniformen findet in Deutschland bislang jedoch überwiegend auf ideologisch-politischer Ebene statt, wissenschaftliche Studien zu möglichen Effekten und Bedingungen ihrer Einführung gibt es kaum. Aus kultursoziologischer Sicht lassen sich die vielfältigen von Verfechtern propagierten positiven Auswirkungen einer Einführung von Schuluniformen so nicht bestätigen. Sowohl die Habitustheorie Bourdieus als auch das integrationsfunktionale Verständnis von Symbolen nach Durkheim deuten darauf hin, dass Schuluniformen allein die Probleme nicht lösen werden und es vielmehr engagierte Lehrer und umfassende Integrations- und Toleranzprogramme braucht, um die erwünschten Effekte zu erzielen. Die unbegleitete Einführung einheitlicher Schulkleidung lässt soziale Unterschiede, Markenfetischismus und Diskriminierung nicht verschwinden, ebenso wenig sorgt sie automatisch für einen guten gemeinschaftlichen Zusammenhalt.
Im Folgenden soll es zunächst darum gehen, in einer ersten Bestimmung der Hauptargumente von Befürwortern und Kritikern die öffentliche Debatte um Schuluniformen – wie sie sich in Deutschland abzeichnet – zu umreißen. Anschließend werden, unter Bezug auf die Theorien Bourdieus und Durkheims, die Bedingungen zur Verwirklichung der erhofften Effekte einer Einführung von Schuluniformen analysiert.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2008
15 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
177
KB

More Books by Shirley Tuchtfeldt

Managing Diversity und Diversity-Training Managing Diversity und Diversity-Training
2010
Wirkungen des Bologna-Prozesses auf die Ausbildung des unternehmerischen Selbst Wirkungen des Bologna-Prozesses auf die Ausbildung des unternehmerischen Selbst
2010
Gender Mainstreaming und Diversity Management Gender Mainstreaming und Diversity Management
2008
Überlebensstrategien der Lepidopteren Überlebensstrategien der Lepidopteren
2008
Human Resource Management, ideology and gender Human Resource Management, ideology and gender
2008
Managing Diversity und Diversity-Training Managing Diversity und Diversity-Training
2012