Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie

Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie

    • €12.99
    • €12.99

Publisher Description

Ein bekanntes deutsches Sprichwort besagt, dass Reden Silber und Schweigen Gold ist. Setzt man dieses in Verbindung mit vielen schweigenden Kindern, so zeigt sich schnell, dass dem nicht immer so ist. Wenngleich die Inzidenzrate des Mutismus zwischen 0,02% und 0,05% liegt und damit nur wenigen Menschen bekannt ist, so ist es für die Betroffenen ein problematisches System. Im Folgenden soll also ein Überblick über das System des Mutismus, genauer über den selektiven Mutismus im Kindesalter, gegeben werden. Mit einer Definition und der Beschreibung der Diagnose beginnend, soll aufgezeigt werden, wie die Störung entstehen kann. Darauf aufbauend folgt eine Betrachtung, inwiefern systemische Therapiemethoden zur Behandlung geeignet sind und wie sich diese darstellen. Als Praxisbezug hinsichtlich der charakteristischen Eigenarten des selektiven Mutismus wird meine persönliche Erfahrung dargestellt. Es sei darauf hingewiesen, dass es sich dabei lediglich um Beobachtungen und subjektive Eindrücke handelt.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2013
18 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
264.3
KB

More Books by Silvio Haase

Nationalpolitische Erziehungsanstalten Nationalpolitische Erziehungsanstalten
2013
Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick
2013
Biopolitische Einflussnahme der OSZE. Ein Blick auf die Ukraine-Krise Biopolitische Einflussnahme der OSZE. Ein Blick auf die Ukraine-Krise
2015
Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur
2015
Bin Ich mein Facebook-Ich?Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem „public man“ und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar? Bin Ich mein Facebook-Ich?Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem „public man“ und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar?
2015
Partnerberatung und Paartherapie mit "Theratalk" Partnerberatung und Paartherapie mit "Theratalk"
2015