Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht

Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht

    • €13.99
    • €13.99

Publisher Description

1 Einleitung

Diese Ausarbeitung soll prinzipiell den roten Faden des Referats aufgreifen und in schriftlicher Form wiedergeben. Alle hier dargelegten Thesen und Behauptungen, die selbstverständlich nicht vom Referenten entwickelt wurden, werden daher auch keine weitere, eingehendere Analyse erfahren als im Vortrag bereits dargeboten. Zunächst wird etwas zur Deutung, bzw. zu Deutungsversuchen, des Phänomens Sport gesagt, worauf anschließend die These vorgestellt wird, dass es sich bei dem Sport um den Mythos der heutigen Zeit, den modernen Mythos, handelt. Daran anknüpfen werden einige grundlegende Informationen und weitere Thesen zum Ursprung des Spiels, sowie zu seinem Charakter und seiner Funktion. Kürzer als im Vortrag werden dann einige Beispiele zu Sport bei den Naturvölkern aufgezeigt, die zum besseren Verständnis des vorher erwähnten Ursprungs des Spiels dienen sollen. Zum Schluss wird ganz knapp, und um die anfangs aufgestellten Thesen zu verstärken, noch einmal auf die (Be)Deutung des Massenphänomens Sport in der heutigen Gesellschaft eingegangen. [...]

GENRE
Sports & Outdoors
RELEASED
2006
8 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
9
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
644.2
KB

More Books by Johannes Chun

"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!" Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung? "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!" Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung?
2006
Identifying highly talented athletes: Conception and design of an expert system Identifying highly talented athletes: Conception and design of an expert system
2007
Identifying Highly Talented Athletes: Conception and Design of an Expert System Identifying Highly Talented Athletes: Conception and Design of an Expert System
2012
Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht
2006