Trauma und Krise bewältigen. Psychotherapie mit Trust (Leben Lernen, Bd. 198) Trauma und Krise bewältigen. Psychotherapie mit Trust (Leben Lernen, Bd. 198)
Leben lernen

Trauma und Krise bewältigen. Psychotherapie mit Trust (Leben Lernen, Bd. 198‪)‬

    • €34.99
    • €34.99

Publisher Description

Patientinnen und Patienten, die durch eine lebensbedrohliche körperliche Erkrankung traumatisiert sind, benötigen spezielle psychotherapeutische Hilfe. Wie wichtig das Auffinden von persönlichen Ressourcen dabei ist, hat die Autorin im Laufe ihrer langjährigen therapeutischen Begleitung immer wieder erfahren. Psychotherapie mit TRUST ist ein Behandlungsansatz, der aus gängigen psychotherapeutischen Verfahren (wie EMDR, Hypnotherapie, KIP, Maltherapie) diejenigen Elemente kombiniert, die speziell zur Krisenintervention und schonenden Traumabearbeitung geeignet sind. Dazu zählen auch neue Verfahren, wie CIPBS (Conflict Imagination, Painting and Bilateral Stimulation), das sich in der Behandlung von KrebspatientInnen, bei Angststörungen, Traumafolgestörungen und Depressionen bereits seit Jahren bewährt hat und hier umfassend vorgestellt wird.
Psychotherapie mit TRUST konzentriert sich auf:
- Techniken der unmittelbaren Stressregulation
- Ressourcenförderung und
- Wege einer schonenden Traumakonfrontation.
Zahlreiche Fallbeispiele und Bildsequenzen erläutern das konkrete Vorgehen einer konsequent ressourcenfokussierten Traumabehandlung.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2013
6 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
256
Pages
PUBLISHER
Klett-Cotta
SIZE
17.4
MB

More Books by Christa Diegelmann

Psychoonkologie Psychoonkologie
2023
Ressourcenorientierte Psychoonkologie Ressourcenorientierte Psychoonkologie
2016
Psychoonkologie - Schwerpunkt Brustkrebs Psychoonkologie - Schwerpunkt Brustkrebs
2006

Other Books in This Series

Innere Kinder, Täter, Helfer & Co (Leben Lernen, Bd. 202) Innere Kinder, Täter, Helfer & Co (Leben Lernen, Bd. 202)
2013
Messies - Sucht und Zwang (Leben Lernen, Bd. 206) Messies - Sucht und Zwang (Leben Lernen, Bd. 206)
1705
Methodenintegrative Supervision (Leben Lernen, Bd. 210) Methodenintegrative Supervision (Leben Lernen, Bd. 210)
2008
Destruktive Paarbeziehungen (Leben Lernen, Bd. 214) Destruktive Paarbeziehungen (Leben Lernen, Bd. 214)
2013
Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns (Leben Lernen, Bd. 216) Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns (Leben Lernen, Bd. 216)
2015
Keine Angst vor Gruppen! (Leben Lernen, Bd. 217) Keine Angst vor Gruppen! (Leben Lernen, Bd. 217)
2009