Umwelterziehung in der Schule; Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD Umwelterziehung in der Schule; Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD

Umwelterziehung in der Schule; Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD

    • €13.99
    • €13.99

Publisher Description

1. Einleitung
Umweltschutz gehört heutzutage zum täglichen Leben, wie das „Amen in der Kirche“. In jedem Haushalt gibt es Mülltrennung, der Katalysator ist für jedes neue Auto schon Pflicht, FCKW ist aus unserem Leben so gut wie verbannt worden und immer mehr Leute setzen auf alternative Energiequellen. Dass die Umwelt in unserem täglichen Leben eine so riesige Bedeutung bekommen hat, liegt eigentlich nur am natürlichen Menschenverstand der Menschen. Sie haben verstanden, dass die Natur zwar ohne den Menschen auskommen kann, der Mensch aber nicht ohne die Natur. Durch dieses Umdenken in bestimmten Situationen ist man auf dem besten Weg, die Natur wenigstens teilweise zu retten. Es könnte aber noch viel mehr gemacht werden, doch leider ist der Umweltschutz nicht überall auf der Welt ein so gefragtes Thema wie bei uns in Deutschland. In Brasilien z.B. interessiert es wenige, warum sie die Wälder nicht abbrennen sollen. Dort denken die Menschen daran wie sie überleben können. Deshalb sind einige Länder sehr zurückgeblieben und andere, wie Deutschland, auf dem richtigen Weg.
[...]

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2001
16 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
9
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
447.7
KB

More Books by Christian Hund

Das Freizeit- und Computerverhalten von Hauptschülern und Gymnasiasten im Vergleich - Ergebnisse einer explorativen Studie und Konsequenzen für die schulische Medienerziehung Das Freizeit- und Computerverhalten von Hauptschülern und Gymnasiasten im Vergleich - Ergebnisse einer explorativen Studie und Konsequenzen für die schulische Medienerziehung
2002
Möglichkeiten und Grenzen von Planspielen Möglichkeiten und Grenzen von Planspielen
2003
Umwelterziehung in der Schule, Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD Umwelterziehung in der Schule, Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD
2003
Der europäische Rat und Ministerrat Der europäische Rat und Ministerrat
2001
Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung
2001
Möglichkeiten und Grenzen von Planspielen Möglichkeiten und Grenzen von Planspielen
2003