Untersuchung der Affinität des Internets zu den konventionellen Massenmedien Untersuchung der Affinität des Internets zu den konventionellen Massenmedien

Untersuchung der Affinität des Internets zu den konventionellen Massenmedien

Dargestellt am Beispiel des Massenmediums Fernsehen

    • €29.99
    • €29.99

Publisher Description

Einführung in die Thematik der „Neuen Medien“ und Massenkommunikation. Definition der Begriffe Massen- und Individualkommunikation und der Nutzer "Neuer Medien". Vier unterschiedliche Ansätze beleuchten die Thematik: die Option der Interaktion, die Abgrenzung der Mediennutzer nach außen, ihre internen Verhaltensmuster und ihre Verbundenheit innerhalb einer gemeinsamen medialen "Realität". Im zweiten Teil werden die gewonnen Erkenntnisse anhand von zwei Medientypen, dem Internet und dem Fernsehen, überprüft. Zuvor werden das Internet und das Fernsehen mit ihren wesentlichen Diensten vorgestellt, letzteres vor dem Hintergrund der Cultural Studies. Im dritten Teil führen diese Untersuchungen noch einen Schritt weiter ins Detail, indem ein konkretes Genre der traditionellen Massenmedien (die Fernsehnachrichten) in das Medium Internet überführt wird. In dieser Hybridisierung offenbart sich schließlich die Affinität beider Medien, die im vierten Teil diskutiert wird.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2007
25 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
86
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
542.2
KB

More Books by Adrian Thomé

Tuli og hennes tre Isblomster Tuli og hennes tre Isblomster
2018
The Double Bass Player The Double Bass Player
2017
Sonnige Gedichte Sonnige Gedichte
2017
Tuli and her three ice flowers Tuli and her three ice flowers
2016
Gitty Gack rettet den Wald Gitty Gack rettet den Wald
2016
Der Kontrabassist Der Kontrabassist
2016