Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse
Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse

Eine ökonomische Analyse der internationalen Rechnungslegungsnormen

    • €49.99
    • €49.99

Publisher Description

Aus den beträchtlichen Reaktionen des Kapitalmarkts auf Veränderungen der Umsatzerlöse von Unternehmen ergibt sich - auch aus ökonomischer Sicht - die Forderung, die einschlägigen Rechnungslegungsnormen manipulationsresistent zu gestalten.

Christian Herold untersucht, unter welchen Voraussetzungen Manipulationen der Rechnungslegung auftreten können. Dabei spielen die aus dem menschlichen Verhalten ableitbaren Anreize und die institutionellen Rahmenbedingungen eine zentrale Rolle. Der Akzent liegt auf den Normen zur Umsatzrealisierung nach US GAAP, IFRS und HGB. Anhand zahlreicher Beispiele weist der Autor ein Normversagen nach, das durch die grundsätzliche Ausrichtung auf prinzipienbasierte oder regelungsbasierte Normen behoben werden kann. Die Arbeit bietet zahlreiche Vorschläge zur Normkonkretisierung und zu umfangreichen Angabepflichten, um Manipulationen von Umsatzerlösen zu verhindern bzw. für den Abschlussadressaten leicht erkennbar zu machen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
14 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
270
Pages
PUBLISHER
Deutscher Universitätsverlag
SIZE
1.7
MB

More Books by Christian Herold

Other Books in This Series

Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess
2021
Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung
2021
Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance
2021
Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung
2021
Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS
2021
Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement
2015