Wut, Chaos und Zerstörung. Gesellschaft und Ichbewusstsein Wut, Chaos und Zerstörung. Gesellschaft und Ichbewusstsein

Wut, Chaos und Zerstörung. Gesellschaft und Ichbewusstsein

    • €39.99
    • €39.99

Publisher Description

Wo liegen die Gründe stets zunehmender Aggression und Zerstörungswut in unserer Gesellschaft? Nicht allein der politische Ausdruck dieses Phänomens durch link- oder rechtsextreme Gruppierungen wirkt beunruhigend und verunsichernd auf den Alltag zurück. Die zunehmende Gewaltbereitschaft auf Pausenhöfen und in Klassenzimmern gegenüber Gleichaltrigen oder Erwachsenen lässt längst aufhorchen. Die jungen Menschen als Indikatoren des Gesundheits- oder Krankheitszustandes unserer Gesellschaft reagieren am schnellsten auf Störungen im zwischenmenschlichen oder staatlich-sozialen Bereich. Das Phänomen zeigt sich ebenso in den Fussballstadien und in den Discotheken.
Durch wirklichkeitsfremde, aus Statistiken und Prognosen erzeugte soziologische Konstrukte, durch welche die Gesellschaftsstrukturen verändert und der Zeit angepasst werden sollen, lässt sich das Bedürfnis der Kinder und Jugendlichen nach echter, wirklichkeitsgemässer (eben nicht konstruierter!) Begegnung nicht erfüllen. Repression und Prävention auf der Grundlage wirklichkeitsferner Konstrukte haben keine Wirkung.
Die jungen Menschen empfinden sich nicht als die psychischen Konstrukte, als welche ihr Ich-Bewusstsein wissenschaftsgegeben bezeichnet wird, sondern als reale Wirklichkeiten, welche wahrgenommen und ernst genommen werden wollen.
In diesem Buch wird das gesellschaftliche Denken, das zur gegenwärtigen Situation geführt hat gründlich analysiert. In der Analyse kommt der Autor zum Schluss, dass einerseits wirklichkeitsfernes Denken letztlich zu Repression führt, ebenso wie zusammenhangloses Denken zur Unverbindlichkeit zwischen den Menschen führen muss. Beide Denkweisen der Erwachsenenwelt finden keinen Zugang zu den jungen Menschen. Ein Umdenken, das die Wirklichkeit des Menschen und der Welt erfassen kann tut not. Denn durch ein solches Denken ist jeder Mensch erreichbar, es ist geradezu eine Grundvoraussetzung zu einer gesunden Entwicklung. Der Weg dahin ist im Buch dargestellt. Ebenso werden die Gründe ausgeführt, warum sich die postmoderne Gesellschaft mit Händen und Füssen gegen ein solches Umdenken wehrt.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2006
5 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
301
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.8
MB

More Books by Fritz Frey

Der entscheidende Zeit-Not-wendige Schritt - Welt- und Ichbewusstsein, Illusion oder Realität? Der entscheidende Zeit-Not-wendige Schritt - Welt- und Ichbewusstsein, Illusion oder Realität?
2006
Die Informationslücke - Ist die Selbstbestimmung des Menschen eine Illusion? Die Informationslücke - Ist die Selbstbestimmung des Menschen eine Illusion?
2006
Wut, Chaos und Zerstörung. Gesellschaft und Ichbewusstsein Wut, Chaos und Zerstörung. Gesellschaft und Ichbewusstsein
2006
Die Informationslücke Die Informationslücke
2012
Der entscheidende Zeit-Not-wendige Schritt - Welt- und Ichbewusstsein, Illusion oder Realität? Der entscheidende Zeit-Not-wendige Schritt - Welt- und Ichbewusstsein, Illusion oder Realität?
2006