Die Flakhelfer Die Flakhelfer

Die Flakhelfer

    • 17,99 €

Descrizione dell’editore

Hitlers langer Schatten

Flakhelfer – das waren Jugendliche vor allem der Jahrgänge 1926 bis 1928, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs noch eingezogen wurden, um die Niederlage NS-Deutschlands weiter hinauszuzögern. Manch ein führender Kopf der Bundesrepublik Deutschland, der dieser Generation angehört, wurde in jungen Jahren als NSDAP-Mitglied geführt. Viele haben das verschwiegen oder vergessen, verleugnet oder verdrängt. Malte Herwig hat die 1945 auf abenteuerliche Weise gerettete Mitgliederkartei der Nazi-Partei gründlich gesichtet und ist auf viele bekannte Namen gestoßen. Herwig erzählt die Geschichte einer schuldlos schuldigen Verstrickung mit der NS-Vergangenheit, in der so bedeutende Persönlichkeiten wie Horst Ehmke, Erhard Eppler, Iring Fetscher, Hans-Dietrich Genscher, Günter Grass, Hans Werner Henze, Walter Jens, Siegfried Lenz, Erich Loest, Hermann Lübbe, Niklas Luhmann, Dieter Wellershoff und andere besonders engagierte Demokraten eine zentrale Rolle spielen. Dabei entsteht das aufregende Bild einer von Widersprüchen zerrissenen Generation.
(Laufzeit: 9h 41)

GENERE
Storia
NARRATO DA
JH
Jürgen Holdorf
LINGUA
DE
Tedesco
DURATA
09:41
h min
PUBBLICATO
2013
20 maggio
EDITORE
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
DIMENSIONE
469,5
MB
Schau dir das an, das ist der Krieg Schau dir das an, das ist der Krieg
2019
Der Krieg geht zu Ende Der Krieg geht zu Ende
1997
Briefe an Hitler - Ein Volk schreibt seinem Führer - Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven Briefe an Hitler - Ein Volk schreibt seinem Führer - Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven
2008
Adolf Hitler, Teil 2 - Die Jahre von 1939 - 1945: Menschen, Mythen, Macht Adolf Hitler, Teil 2 - Die Jahre von 1939 - 1945: Menschen, Mythen, Macht
2024
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
2012
"Natürlich kann geschossen werden": Eine kurze Geschichte der Roten Armee Fraktion "Natürlich kann geschossen werden": Eine kurze Geschichte der Roten Armee Fraktion
2024