30 Minuten Freidenken für Führungskräfte 30 Minuten Freidenken für Führungskräfte
30 Minuten

30 Minuten Freidenken für Führungskräfte

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Descrizione dell’editore

Führungskräfte sehnen sich nach der Freiheit zu führen. Der Ausbruch aus dem Kontrollwahn muss kein Wunschdenken bleiben: endlich frei entscheiden, handeln und reden! Dieser Weg beginnt im Kopf – im Denken der Führungskraft.

Der erste Schritt zu einer neuen Führungskultur im Zeichen der Freiheit heißt Vertrauen. Erst wenn Sie Ihren Mitarbeitern Entscheidungsmacht und Verantwortung geben, Ihnen auf Augenhöhe begegnen und eine offene Kommunikationskultur leben, werden sie ihr volles Potenzial entfalten.

Nur motivierte Mitarbeiter, die ihre Talente entfalten können, sind in der Lage, Kunden zu begeistern. Schlechte Führung schlägt nicht nur direkt zum Kunden durch, sie vergrault auch Mitarbeiter – und zwar zuallererst die guten.



Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Entscheidungsmacht sinnvoll umverteilen, eine Vertrauens-, Fehler- und Kommunikationskultur etablieren und sich selbst Autorität und Freiräume für Innovation verschaffen. Die Ergebnisse: höhere Leistungsfähigkeit, engagiertere und zufriedenere Mitarbeiter und höhere Kreativität.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2017
21 agosto
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
96
EDITORE
GABAL Verlag
DIMENSIONE
1,7
MB

Altri libri di Carsten K. Rath

30 Minuten Service Excellence 30 Minuten Service Excellence
2018
Für Herzlichkeit gibt's keine App Für Herzlichkeit gibt's keine App
2018
Ohne Freiheit ist Führung nur ein F-Wort Ohne Freiheit ist Führung nur ein F-Wort
2017
Das beste Anderssein ist Bessersein Das beste Anderssein ist Bessersein
1614
Sex bitte nur in der Suite Sex bitte nur in der Suite
2015

Altri libri di questa serie

30 Minuten Basiswissen Wirtschaft 30 Minuten Basiswissen Wirtschaft
2012
30 Minuten Effizientes Lesen 30 Minuten Effizientes Lesen
2010
30 Minuten Verkaufsgespräche 30 Minuten Verkaufsgespräche
2016
30 Minuten Das Vorstellungsgespräch 30 Minuten Das Vorstellungsgespräch
2012
30 Minuten Körpersprache verstehen 30 Minuten Körpersprache verstehen
2012
30 Minuten Selbstorganisation 30 Minuten Selbstorganisation
2011