Alfred Rosenberg Alfred Rosenberg
Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe".

Alfred Rosenberg

Die Tagebücher von 1934 bis 1944

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Descrizione dell’editore

+++Die lange verschwundenen Tagebücher von Alfred Rosenberg, dem Chef-Ideologen der NSDAP, erstmals in einer Gesamtausgabe – ein Schlüsseldokument zur Geschichte von Nationalsozialismus und Holocaust+++
Seit 1946 verschollen, wurden die Tagebücher des NSDAP-Reichsleiters Alfred Rosenberg erst 2013 aufgefunden. Hier liegen sie erstmals als Gesamtausgabe vor, ausführlich kommentiert von den renommierten Historikern Frank Bajohr(Zentrum für Holocaust-Studien, München) und Jürgen Matthäus (US Holocaust Memorial Museum, Washington). Rosenbergs Aufzeichnungen zeigen, dass seine Rolle bei der Vorbereitung und Umsetzung des Holocaust lange unterschätzt wurde. Schon früh einer der radikalsten Antisemiten, unterstützte er bis zuletzt die deutsche Vernichtungspolitik. Seine Notizen verdeutlichen neben seiner unbedingten Ergebenheit gegenüber Hitler die erbitterte Konkurrenz innerhalb der Funktionselite um den »Führer«, insbesondere die intime Feindschaft zwischen Rosenberg und Joseph Goebbels. Aus der Perspektive eines der Hauptverantwortlichen eröffnet dieses Schlüsseldokument neue, wichtige Einblicke in die vom NS-Regime erzeugte Gewaltdynamik.

GENERE
Narrativa e letteratura
PUBBLICATO
2015
23 aprile
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
656
EDITORE
FISCHER E-Books
DIMENSIONE
5,2
MB

Altri libri di Jürgen Matthäus & Frank Bajohr

Predicting the Holocaust Predicting the Holocaust
2018
Jewish Responses to Persecution, 1933–1946 Jewish Responses to Persecution, 1933–1946
2017
Journal Journal
2015
The Political Diary of Alfred Rosenberg and the Onset of the Holocaust The Political Diary of Alfred Rosenberg and the Onset of the Holocaust
2017
Jewish Responses to Persecution Jewish Responses to Persecution
2013
War, Pacification, and Mass Murder, 1939 War, Pacification, and Mass Murder, 1939
2014

Altri libri di questa serie

Die Weiße Rose Die Weiße Rose
1995
Hitlers Volksstaat Hitlers Volksstaat
1644
»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll« »Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll«
2011
Die Angst kam erst danach Die Angst kam erst danach
1747
Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik
2019
Der Sekretär Der Sekretär
1987