Angst vor Blut und Spritzen Angst vor Blut und Spritzen
Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie

Angst vor Blut und Spritzen

Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Descrizione dell’editore

Menschen die unter einer Blut-Spritzen-Verletzungsphobie leiden haben extreme Furcht vor Blutabnahmen, Verletzungen, Injektionen und Impfungen. Häufig haben sie auch ganz allgemein Angst vor medizinischen Behandlungen und Angst vor dem Besuch eines Krankenhauses. Bei vielen Betroffenen kommt es in den entsprechenden Situationen zu einer Ohnmachtsreaktion, die sie als sehr belastend erleben. Aufgrund der Ängste vermeiden sie deshalb notwendige Blutabnahmen, medizinische Untersuchungen oder Krankenhausbesuche, was zu negativen Folgen für die eigene Gesundheit führen kann.

Der Ratgeber beschreibt zunächst die Kennzeichen, Besonderheiten und Entstehungsfaktoren der Blut-Spritzen-Verletzungsphobie. Im Anschluss daran werden Möglichkeiten der Selbsthilfe aufgezeigt und es wird erläutert, welche Unterstützung eine psychotherapeutische Behandlung bieten kann. Es wird insbesondere auf die beiden Methoden der Angewandten Anspannung und Entspannung eingegangen, die sich als sehr hilfreich bei der Bewältigung der Blut-Spritzen-Verletzungsphobie erwiesen haben. Verschiedene Arbeitsblätter erleichtern die Umsetzung der beschriebenen Übungen, Angehörige finden zudem Hinweise, wie sie Betroffene unterstützen können.

GENERE
Salute, mente e corpo
PUBBLICATO
2014
25 febbraio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
59
EDITORE
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
DIMENSIONE
1,5
MB

Altri libri di Anne Schienle & Verena Leutgeb

Altri libri di questa serie

Ratgeber Chronische Depression Ratgeber Chronische Depression
2014
Ratgeber Alpträume Ratgeber Alpträume
2014
Ratgeber Generalisierte Angststörung Ratgeber Generalisierte Angststörung
2016
Krankheitsängste erkennen und bewältigen Krankheitsängste erkennen und bewältigen
2016
Ratgeber Borderline-Störung Ratgeber Borderline-Störung
2020
Ratgeber Alkoholabhängigkeit Ratgeber Alkoholabhängigkeit
2022