Auf dem Weg zur Arbeit 4.0 Auf dem Weg zur Arbeit 4.0
IBE-Reihe

Auf dem Weg zur Arbeit 4.0

Innovationen in HR

    • 59,99 €
    • 59,99 €

Descrizione dell’editore

Arbeit 4.0 ist wohl derzeit eines der meist verwendeten Schlagworte, wenn es um die Zukunft der Arbeitswelt geht. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden. Es zeigt dabei ein zentrales Spannungsfeld auf: Einerseits gilt es, in Bewegung zu bleiben, um mit den vielfältigen Trends und rasanten Veränderungen Schritt zu halten, doch gleichzeitig besteht die Notwendigkeit, dabei die Balance nicht zu verlieren. Dies stellt eine der größten Aufgaben unserer Zeit für Arbeitgeber ebenso wie für Beschäftigte dar. Anhand aktueller empirischer Studien, ganzheitlicher Konzepte und erfolgreicher Unternehmensbeispiele zeigen die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf, dass der Weg zur Arbeit 4.0 herausfordernd, aber durchaus gestaltbar ist.

Die Herausgeberinnen

Prof. Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen und leitet das Institut für Beschäftigung und Employability IBE.

Silke Eilers ist Wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Beschäftigung und Employability IBE.

Die Reihe

In der Herausgeberreihe des Institut für Beschäftigung und Employability IBE werden personalwirtschaftliche, arbeitsmarktpolitische und beschäftigungsrelevante Fragestellungen aufgegriffen. Dabei kommen neben ausführlichen wissenschaftlichen Grundlagenbetrachtungen und aktuellen Forschungsergebnissen auch zahlreiche Autorinnen und Autoren aus der Praxis zu Wort.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2017
27 gennaio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
335
EDITORE
Springer Berlin Heidelberg
DIMENSIONE
4,2
MB

Altri libri di Jutta Rump & Silke Eilers

Neue Perspektiven auf Basisarbeit Neue Perspektiven auf Basisarbeit
2024
Arbeiten in der neuen Normalität Arbeiten in der neuen Normalität
2022
Employability Management 5.0 Employability Management 5.0
2022
Die Zukunft des betrieblichen Lernens Die Zukunft des betrieblichen Lernens
2021
Strategische Personalplanung Strategische Personalplanung
2020
Die vierte Dimension der Digitalisierung Die vierte Dimension der Digitalisierung
2019

Altri libri di questa serie

Neue Perspektiven auf Basisarbeit Neue Perspektiven auf Basisarbeit
2024
Arbeiten in der neuen Normalität Arbeiten in der neuen Normalität
2022
Strategische Personalplanung Strategische Personalplanung
2020
Die vierte Dimension der Digitalisierung Die vierte Dimension der Digitalisierung
2019
Arbeitszeitpolitik Arbeitszeitpolitik
2018
Lebensphasenorientierte Personalpolitik Lebensphasenorientierte Personalpolitik
2014