Auswirkungen der Arbeitslosenversicherung auf den Arbeitsmarkt Auswirkungen der Arbeitslosenversicherung auf den Arbeitsmarkt

Auswirkungen der Arbeitslosenversicherung auf den Arbeitsmarkt

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Descrizione dell’editore

Arbeitslosigkeit ist eines der größten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Es stellt sich die Frage, ob in einem sozialen Sicherungssystem, wie man es in der Bundesrepublik Deutschland findet, ausreichend Anreize gesetzt werden um Arbeit für alle Individuen zur Bewältigung der täglichen finanziellen Lasten notwendig oder erstrebenswert erscheinen zu lassen. Können Reformen der Arbeitslosenversicherung helfen mehr Menschen in Beschäftigung zu bringen und gibt es Mechanismen, die Individuen zu Verhalten verleiten, keine Arbeit aufzunehmen Das eine Arbeitslosenversicherung in einem Wirtschaftssystem wünschenswert und auch notwendig ist, lässt sich mit dem Argument der sozialen Sicherheit begründen. Allerdings muss die Aufgabe einer Arbeitslosenversicherung die soziale Absicherung im Falle der Arbeitslosigkeit sein. Das und in welcher Form sie aber Einfluss auf das Arbeitsangebotsverhalten der Arbeitnehmer hat, soll diese Arbeit zeigen. Es werden die Anreizwirkungen der Arbeitslosenversicherung aufgezeigt und die verzerrende Wirkung auf das Arbeitsangebotsverhalten anhand von Modellen erläutert. Ein anschließender Abgleich der Modellzusammenhänge mit ausgewählten empirischen Ergebnissen gibt Aufschluss über die Effizienz der in der Theorie vorgeschlagenen Modifikationen der Arbeitslosenversicherung. Dabei wird aufgezeigt, dass insbesondere die Bezugsdauer der Arbeitslosenversicherung Einfluss auf die Dauer der Arbeitslosigkeit und den Zugang in Arbeitslosigkeit hat. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Volkswirtschaftslehre, Note: 1,7, Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Arbeitsmarktökonomik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2012
23 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
48
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
4,1
MB

Altri libri di Andreas Stein & Torsten Breiding

Die Besteuerung deutscher Investitionen im Ausland Die Besteuerung deutscher Investitionen im Ausland
2006
Auswirkungen der Arbeitslosenversicherung auf den Arbeitsmarkt Auswirkungen der Arbeitslosenversicherung auf den Arbeitsmarkt
2006
Tue Gutes und Rede darüber - Öffentlichkeitsarbeit unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien Tue Gutes und Rede darüber - Öffentlichkeitsarbeit unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien
2006
Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS
2016
Die Besteuerung deutscher Investitionen im Ausland Die Besteuerung deutscher Investitionen im Ausland
2012
Tue Gutes und Rede darüber Tue Gutes und Rede darüber
2012