Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen der Europäischen Zentralbank auf Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkte Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen der Europäischen Zentralbank auf Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkte

Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen der Europäischen Zentralbank auf Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkte

Eine empirische Untersuchung ausgewählter europäischer Märkte

    • 47,99 €
    • 47,99 €

Descrizione dell’editore

Der Europäischen Zentralbank (EZB) steht mit Zinsoperationen sowie diversen Offenmarktgeschäften eine breite Palette an geldpolitischen Maßnahmen zur Verfügung. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf ausgewählte europäische Aktien- und Anleihemärkte sowie Euro-Währungskurse seit 1999, als die EZB die Verantwortung für eine gemeinsame und einheitliche europäische Geldpolitik übernahm. Neben der Klärung der grundsätzlichen Frage, ob die einzelnen geldpolitischen Maßnahmen die Märkte signifikant beeinflussen und zu Überrenditen führen, werden deren Wirkungsrichtung, Wirkung im Zeitablauf sowie Unterschiede zwischen den einzelnen Maßnahmen analysiert. Ferner wird der Einfluss von unternehmens- und titelspezifischen sowie gesamtwirtschaftlichen Faktoren auf die abgeleiteten Überrenditen geklärt. Die vorliegende Arbeit leistet somit einen Beitrag zu einem besseren Verständnis der geldpolitischen Maßnahmen der EZB und ihren Auswirkungen auf europäische Märkte.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2012
29 giugno
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
367
EDITORE
Herbert Utz Verlag
DIMENSIONE
62,2
MB

Altri libri di Dominik Faber